1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Ein Dorf in Aufruhr: Kalbacher sind nach Durchsuchungen im Pfarrhaus schockiert

Erstellt:

Von: Suria Reiche

In Mittelkalbach herrscht aktuell große Unruhe. Das dortige Pfarrhaus ist am Donnerstag durchsucht worden. Speichermedien wurden sichergestellt.
In Mittelkalbach herrscht aktuell große Unruhe. Das dortige Pfarrhaus ist am Donnerstag durchsucht worden. Speichermedien wurden sichergestellt. © Hartmut Zimmermann

Nachdem bekannt wurde, dass das Pfarrhaus in Mittelkalbach durchsucht wurde und Speichermedien beschlagnahmt wurden, sind die Menschen in dem 2000 Einwohner zählenden Ort besorgt.

Mittelkalbach - „In schlechten und in guten Zeiten werde ich für die Gemeinde da sein“, sagte der damals 36-jährige Mittelkalbacher Pfarrer André Viertelhausen bei seiner Einführung in die Pfarrgemeinde St. Kilian 2018. Die Pfarrkirche St. Sebastian war bis auf den letzten Platz belegt, alle waren ganz gespannt auf den neuen Pfarrer aus Marburg.

Fulda: Kalbacher sind nach Pfarrhaus-Durchsuchungen schockiert

Der vorherige Pfarrer war vom Dienst suspendiert worden und dessen direkter Nachfolger hatte die Gemeinde gewechselt. „Es war schon damals nicht leicht, einen neuen Pfarrer zu finden“, erinnert sich eine Kalbacherin, die in der Nähe der Kirche wohnt und ihren Namen nicht nennen möchte.

„So schnell bekommt man auch diesmal niemand Neues“, glaubt sie und macht damit deutlich, dass die Vermutung in Mittelkalbach besteht, dass Pfarrer André Viertelhausen nicht zurückkommt.

Das Pfarrfest in Mittelkalbach, das am Sonntag stattfinden sollte, wurde abgesagt.
Das Pfarrfest in Mittelkalbach, das am Sonntag stattfinden sollte, wurde abgesagt. © Hartmut Zimmermann

Die Pressestelle des Bistums Fulda erklärte am Freitag, dass der Pfarrer der Pfarrgemeinde St. Kilian einstweilig vom Dienst freigestellt wurde. Das Pfarrfest, das am Sonntag stattfinden sollte, wurde abgesagt. „Um ein solches Fest abzusagen, braucht es schon drastische Gründe“, heißt es aus der Pressestelle des Bistums.

Für die Bewohner von Kalbach waren die Durchsuchungen im Pfarrhaus ein Schock. Sie können nur Vermutungen über den Pfarrer anstellen. „Er ist sehr sympathisch. Aber man kann dem Menschen eben nur vor den Kopf schauen“, sagte Alois Schwappach, der neben der katholischen Kirche St. Sebastian wohnt. Er persönlich wäre sehr enttäuscht, wenn herauskommen würde, dass Viertelhausen etwas Verwerfliches getan hätte.

Viele Probleme wären abgeschafft, wenn Pfarrer endlich heiraten dürften.

Alois Schwappach, Anwohner der Mittelkalbacher Kirche

Um was genau es sich handeln könnte, darüber kann derzeit nur spekuliert werden. Trotzdem findet Schwappach: „Viele Probleme wären abgeschafft, wenn Pfarrer endlich heiraten dürften“, so der 63-Jährige. Auch eine weitere Anwohnerin, die gerade die Straße kehrt, findet: „Eine gute Reform muss her! Pfarrer sollten heiraten dürfen.“

André Viertelhausen selbst war bislang auf Anfrage der Redaktion für eine Stellungnahme nicht zu erreichen.

Auch interessant