Hessen Mobil warnt: Mobile Bordsteinrampen können gefährlich werden

Mobile Bordsteinrampen bergen nicht nur Vorteile für ihre Nutzer, sondern auch Gefahren. Davor warnt der Mobilitätsdienstleister Hessen Mobil. Denn: Die Rampen könnten zu Geschossen werden, wenn Fahrzeuge sie im Vorbeifahren streifen.
Fulda - Mobile Bordsteinrampen werden immer beliebter. Auch bei Verkehrsteilnehmenden in der Region Osthessen von Hessen Mobil, die die Landkreise Werra-Meißner, Hersfeld-Rotenburg und Fulda umfasst, werden sie oft genutzt. Das teilt Hessen Mobil in einer Pressenotiz mit.
Fulda: Mobile Bordsteinrampen können zu Geschossen werden
Der Grund dafür liege scheinbar auf der Hand: Wenn das eigene Fahrzeug zu tief liegt oder der Bordstein vor dem Grundstück zu hoch ist, könne es beim Auf- und Abfahren zu einer dauerhaften Belastung der Fahrzeugreifen oder gar zum Aufsetzen kommen. Mobile Bordsteinrampen, die zwischen den Bordstein und die Straße gelegt werden, seien die scheinbar perfekte Lösung. Sie sollen die Auf- und Abfahrt auf das eigene Grundstück erleichtern und damit die Reifen entlasten. Auf den ersten Blick bieten diese Hilfsmittel also scheinbar nur Vorteile, meint der Mobilitätsdienstleister. Wenn man sich die mobilen Bordsteinrampen aber genauer anschaut, könne man feststellen, dass es schnell gefährlich werden kann.
So hilfreich diese Lösung für die Einzelperson auch sein mag, so gefährlich sei sie für den Straßenverkehr und die weiteren Verkehrsteilnehmenden. Vor allem im Winter bestehe die Gefahr, dass die mobilen Bordsteinrampen durch die Pflüge der Winterdienstfahrzeuge zu Geschossen würden. Hierbei könnten nicht nur Schäden an weiteren Fahrzeugen oder Gegenständen in der Umgebung entstehen. Auch weitere Verkehrsteilnehmende - egal, ob zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem Auto - könnten schwer verletzt werden, wenn sie von der Bordsteinrampe getroffen werden. (Lesen Sie auch: Freie Sicht auf Fahrbahnränder: Hessen Mobil pflegt derzeit Gehölze an vielen Straßen)
Diese Gefahr besteht laut Hessen Mobil aber nicht nur im Winter. Auch während der anderen Jahreszeiten könnten Fahrzeuge die mobile Bordsteinrampe streifen und in ein Geschoss verwandeln. Das einfache Hilfsmittel könne so im Handumdrehen einen großen Schaden anrichten. Deshalb warnt Hessen Mobil die Bürgerinnen und Bürger vor dem Einsatz solcher mobilen Bordsteinrampen. (sob)