1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

„fulda.mobil.erleben“ füllt die Stadt - City Marketing: „Event schreit nach Wiederholung“

Erstellt:

Von: Jessica Baier, Leon Schmitt

Das Wetter frühlingshaft, die Stadt proppenvoll: Die Veranstaltung „fulda.mobil.erleben“ und der verkaufsoffene Sonntag waren ein Erfolg, da sind sich die Mediengruppe Parzeller und das City Marketing einig. Auch Fuldas Bürgermeister betonte, wie wichtig solche Veranstaltungen für die Innenstadt sind.

Update vom 23. April, 19.21 Uhr: Die Deutschen lieben Autos. Das ist nicht nur ein Klischee. Wenn’s brummt, glänzen bei ganz vielen Menschen die Augen. Das war den Besuchern am Samstag und Sonntag in Fulda anzusehen. Staunend und interessiert bummelten sie durch die Innenstadt, wo sich ein innovatives Fahrzeug ans andere reihte. Denn es ging bei weitem nicht nur um das klassische Automobil.

Mehr als 30 Aussteller haben die gesamte Bandbreite des Themas abgedeckt: Neben Autos wurden moderne Wohnmobile, E-Bikes und Car-Sharing-Konzepte vorgestellt. Bei der Edag konnte man darüber hinaus mit einer Virtual-Reality-Brille Feuer löschen und die FFT stellte neueste Roboter-Technik vor. Überall konnten die Besucher in die Fahrzeuge hineinschauen und sich informieren – und am Sonntag zusätzlich in den Geschäften einkaufen.

„fulda.mobil.erleben“: Stadt und City Marketing für Fortführung

Das Thema Mobilität sei hochaktuell und werde gesellschaftspolitisch diskutiert, sagte Fuldas Bürgermeister Dag Wehner (CDU). „Die Ausstellung kann einen ganz wesentlichen Beitrag leisten, um zu zeigen, wie sich Mobilität verändert“, so Wehner. Gleichwohl ist er der Meinung, dass die individuelle Mobilität in der ländlich geprägten Region Fulda - wo man schauen muss, wie man zum Beispiel von Tann oder von Flieden nach Fulda komme - weiterhin eine große Bedeutung haben werde.

Mit Blick auf den verkaufsoffenen Sonntag zeigte Wehner sich erleichtert, dass dieser von allen Institutionen - seien es Handel, Gewerkschaft oder Kirche - mitgetragen wurde, anders als in Bad Hersfeld, wo Verdi den verkaufsoffenen Sonntag am vergangenen Wochenende gekippt hatte.

Wehner lobte das Konzept der Veranstaltung und das Engagement der Aussteller – und spricht sich bereits jetzt für eine Fortführung im kommenden Jahr aus, gleiches fordert Reginald Bukel, Vorsitzender des City Marketings, der bilanziert: „Es war eine von vorne bis hinten gelungene Veranstaltung bei Kaiserwetter. Wir hatten an beiden Tagen eine volle Innenstadt mit vielen interessierten Menschen. Das Event schreit nach Wiederholung.“

Fulda: Mobilitätstage und verkaufsoffener Sonntag locken Besucher

Erstmeldung vom 23. April, 11.31 Uhr:

Fulda -  Tag zwei für das Event „fulda.mobil.erleben“. Bis 18 Uhr können sich Interessierte heute bei den mehr als 30 Ausstellern über Mobilitätstrends informieren. Außerdem sind viele Geschäfte in der Innenstadt geöffnet.

Im zweiten Jahr nach ihrem „Facelift“ hat die Mobilitätsausstellung „fulda.mobil.erleben“ am Samstag einen gelungenen Start hingelegt. Bei Temperaturen von bis zu 20 Grad - immer wieder ließ sich auch die Sonne blicken - statteten zahlreiche Menschen den Ausstellern in der Innenstadt von Fulda einen Besuch ab.

Viel los in der Fuldaer Innenstadt: Dort können sich die Besucher über Mobilitätstrends informieren - und sogar shoppen gehen.
Viel los in der Fuldaer Innenstadt: Dort können sich die Besucher über Mobilitätstrends informieren - und sogar shoppen gehen. © Memento36

Wer am Samstag nicht vorbeikommen konnte, der muss nicht traurig sein: Auch heute präsentieren die Aussteller wieder ihre Produkte, Angebote und Neuheiten auf den Plätzen und den Straßen zwischen Bahnhof und Altstadt sowie zwischen Bonifatiusplatz und Borgiasplatz. Bis 18 Uhr ist das Event geöffnet.

Neben modernen Autos werden der öffentliche Personennahverkehr, E-Bikes und Car-Sharing-Konzepte vorgestellt. Alle namhaften Autohändler und Mobilitätsanbieter der Region sind vertreten.

Außerdem veranstaltet VeloCulTour mit „Wir lieben Fulda“ in der Rabanusstraße in Fulda einen Fahrradbasar zugunsten der Caritas im Bistum Fulda.

Nicht nur die Aussteller der Messe freuen sich über Besucher, sondern auch viele Geschäfte in der Innenstadt. Diese dürfen nämlich von 13 bis 18 Uhr für ihre Kunden öffnen.

Auch interessant