1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Neue Tankstelle in Fulda: Bauausschuss stimmt für Vorhaben in Karrystraße

Erstellt:

Von: Sabrina Mehler

In Fulda soll eine neue Tankstelle gebaut werden. (Symbolbild)
In Fulda soll eine neue Tankstelle gebaut werden. (Symbolbild) © Monika Skolimowska/dpa

In der Karrystraße im Industriepark Fulda-West soll eine neue Tankstelle gebaut werden. Der Bauausschuss der Fuldaer Stadtverordnetenversammlung hat dafür nun den Weg freigemacht.

Fulda - Eine neue Tankstelle in der heutigen Zeit? Es sei „extrem“ widersinnig, die Infrastruktur für fossile Energieträger auszubauen – und damit nicht nur dem Klima zu schaden, sondern auch noch „die Kriegskasse von Wladimir Putin zu füllen“, bemängelte Stadtverordnete Ute Riebold (Die Linke.Die Partei).

Diese drastische Wortwahl blieb allerdings nicht unwidersprochen: Die Tankstelle in der Karrystraße sei für viele Betriebe, die ihre dienstlichen Fahrzeuge tanken müssen, wichtig, unterstrich Peter Bleuel (CDU). Außerdem würden an der geplanten Tankstelle auch synthetische Kraftstoffe wie Biomethan angeboten. Und überhaupt gelte: „Wir sind in Fulda viel zu klein, um die große Welt zu ändern.“

Fulda: Neue Tankstelle soll in Karrystraße gebaut werden

Auf Anfrage unserer Zeitung bei dem betreffenden Unternehmen handelt es sich um eine Tankstelle der Raiffeisen Handels- und Vermittlungsgesellschaft (RHV), die ursprünglich auf einem anderen Areal in der Nähe des ehemaligen Schlachthofs bauen wollte. Diese Stelle fand die Stadt jedoch nicht optimal, und bot stattdessen ein städtisches Areal an, das südlich an die Karrystraße im Industriepark West anbindet und das seit Jahrzehnten schon als Parkplatz genutzt wird. Hier soll ein 24-Stunden-Tanktellenbetrieb ermöglicht werden.

Stadtbaurat Daniel Schreiner gestand zu, dass es angesichts hoher Spritpreise ein „komischer“ Zeitpunkt sei, um über den Bau einer Tankstelle zu diskutieren. Der Antrag dafür sei aber schon vor längerer Zeit gestellt worden. „Und ich glaube, dass das Vorhaben vertretbar ist.“ (Lesen Sie hier: Wegen hoher Spritpreise: Fuldaer Baustoffhändler verlangt „Dieselkostenzuschlag“)

Dr. Thomas Bobke (SPD) erklärte, dass es zwar wünschenswert wäre, wenn Tankstellen in naher Zukunft gänzlich obsolet würden. Das werde so schnell jedoch wohl nicht der Fall sein. Auch Markus Günther (CDU), der als stellvertretender Vorsitzender des Bauausschusses diesmal die Leitung der Sitzung innehatte, ergänzte: „Wir werden in den nächsten 15 Jahren sicher nicht um fossile Brennstoffe herumkommen.“ Die Abstimmung fiel bei einer Enthaltung einstimmig aus.

Auch interessant