Neuer Geh- und Radweg zwischen Fulda-Johannesberg und Westring

Zwischen Fulda-Johannesberg und Westring soll 2022 ein neuer Geh- und Radweg entstehen. Mit 315.000 Euro unterstützen Bund und Land das Projekt.
Fulda - Mit 315.300 Euro aus dem Sonderprogramm „Stadt und Land“ unterstützt der Bund in Zusammenarbeit mit dem Land Hessen die Stadt Fulda beim Bau eines neuen Geh- und Radwegs an der Kreisstraße 101. Dies teilte Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir am Montag in Wiesbaden mit. Die Gesamtausgaben für das Projekt belaufen sich auf 405.000 Euro.
Die neue Verbindung soll zwischen dem Stadtteil Johannesberg und dem Westring entstehen, heißt es in einer Mitteilung des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen. Aktuell müssen Radfahrende ab der Einmündung „Propsteischloß“ in Richtung Sickels auf der Kreisstraße fahren. Diese ist mit maximal 6,5 Metern für alle Verkehrsteilnehmenden sehr schmal und zudem viel befahren.
Fulda: Neuer Geh- und Radweg zwischen Johannesberg und Westring
Der neue Geh- und Radweg wird 570 Meter lang und verläuft parallel zur Johannesberger Straße. Er wird 2,5 Meter breit ausgebaut und schließt an den bestehenden Geh- und Radweg am Westring an. Die Bauarbeiten beginnen voraussichtlich im Frühjahr 2022 und sollen im Spätsommer 2022 abgeschlossen sein. (Lesen Sie hier: Neue Radwege in Eichenzell: Bund fördert Projekte mit 1,5 Millionen Euro)
Die Maßnahme wird durch das Sonderprogramm „Stadt und Land“ des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) kofinanziert. Dieses unterstützt finanziell im Rahmen des Klimaschutzprogramms 2030 der Bundesregierung erstmals auch Investitionen in den Ländern und Kommunen zur Weiterentwicklung des Radverkehrs vor Ort. Insgesamt stehen im Programm „Stadt und Land“ in Hessen bis Ende 2023 rund 44 Mio. Euro zur Verfügung. (ah)