1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Unbekannte stehlen Erdungskabel am Bahnhof - Polizei sucht Zeugen

Erstellt:

Die Bundespolizei hat am Neuhofer Bahnhof vor den Gefahren am Gleis gewarnt. (Archivfoto)
Am Neuhofer Bahnhof im Bereich der Rampe zu Gleis 1 haben Unbekannte Erdungskabel abgeschnitten und entwendet. (Archivfoto) © FZ-Archiv

Am Bahnhof Neuhof im Bereich der Rampe zu Gleis 1 haben bislang Unbekannte mehrere Erdungskabel abgeschnitten und entwendet. Die Bundespolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Neuhof - Ein Diebstahl in Neuhof im Landkreis Fulda beschäftigt die Bundespolizei. Unbekannte haben am Neuhofer Bahnhof im Bereich der Rampe zu Gleis 1 mehrere Erdungskabel abgeschnitten und entwendet. Laut Pressemeldung der Polizei stellten Bahnmitarbeiter am vergangenen Freitag, 19. Mai, den Schaden fest.

Fulda: Erdungskabel am Bahnhof gestohlen - Bundespolizei ermittelt

Die Polizei schätzt den Schaden auf 1300 Euro. Die genaue Tatzeit müsse noch ermittelt werden, heißt es von der Polizei weiter. Die Bundespolizeiinspektion Kassel habe die Ermittlungen aufgenommen und ein Strafverfahren eingeleitet. Zeugen können sich unter 0561/ 816 160 oder unter bundespolizei.de melden.

Hinweise der Bundespolizei für Metallhändler: „Als Ankäufer von Altmetall sind Sie oft erste Anlaufstelle für diejenigen, die unerlaubt Metallteile von Bahnanlagen entfernen. Schützen Sie sich vor kriminellen Machenschaften und verhindern Sie damit strafbare Handlungen.“

Hinweise der Bundespolizei für Metallhändler

Als Ankäufer von Altmetall sind Sie oft erste Anlaufstelle für diejenigen, die unerlaubt Metallteile von Bahnanlagen entfernen. Schützen Sie sich vor kriminellen Machenschaften und verhindern Sie damit strafbare Handlungen.

1) Aufträge zur Verwertung von Altmetallen erteilt die Deutsche Bahn AG immer in schriftlicher Form. Lassen Sie sich den Auftrag zeigen.

2) Bestehen Sie darauf, dass der Lieferant des Altmetalls Ihnen immer einen amtlichen Ausweis (z.B. Personalausweis) im Original vorzeigt. Notieren Sie sich die dort angegebenen Daten.

3) Bei angebotenem Material ab ca. 1 Tonne Gewicht haben Sie die Möglichkeit, die Deutsche Bahn AG unter der Telefonnummer 030/ 297 693 06 zu kontaktieren.

4) Wenn Sie Zweifel an der Rechtmäßigkeit des Handelns des Lieferanten bekommen, rufen Sie die Bundespolizei unter der kostenfreien Rufnummer: 0800/ 6 888 000 an.

Kürzlich ist es in Großenlüder und Neuhof zu auffällig vielen Diebstählen aus Fahrzeugen gekommen. (ab)

Auch interessant