1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Gemeinde Neuhof wächst weiter: 23 neue Bauplätze in Hauswurz

Erstellt:

Von: Marcus Lotz

Symbolischer Spatenstich Neubaugebiet Hauswurz
Der symbolische erste Spatenstich in Hauswurz am Donnerstag war gut besucht. © Marcus Lotz

Die Gemeinde Neuhof wächst: Nachdem vor wenigen Wochen der Spatenstich für ein Neubaugebiet in Rommerz erfolgte, ist am Donnerstag erneut Erde bewegt worden – dieses Mal in Hauswurz. Bürgermeister Heiko Stolz kündigte außerdem an: „Wir haben noch mehr in der Pipeline.“

Neuhof - „Eine Kommune muss sich stetig weiterentwickeln – das ist auch ein Wunsch, der ganz klar aus dem Projekt Zukunftsschmiede hervorgegangen ist“, berichtete Bürgermeister Stolz (CDU) am Donnerstag (1. September) im Beisein zahlreicher Bürgerinnen und Bürger auf der Baustelle des Neubaugebiets „An den Eichen“.

Fulda: Spatenstich für Neubaugebiet in Hauswurz - 23 Bauplätze

Während der Zukunftsschmiede, in deren Verlauf in den jeweiligen Ortsteilen in Workshops die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger herausgearbeitet worden waren, sei die Entwicklung von bezahlbarem Wohnraum und damit Bauland ein wesentliches Thema gewesen.

Um diesem Auftrag nachzukommen, verfolge die Gemeinde ein dreigliedriges Konzept, wie der Rathauschef erklärte. „Wir müssen Baulücken schließen – das ist schwer, weil diese häufig in privater Hand sind. Wir müssen Leerstand beseitigen, und wir müssen Neubaugebiete schaffen.“ Neben Hauswurz entstehen auch in Rommerz neue Bauplätze.

Eines davon entsteht nun auf rund 1,8 Hektar in Hauswurz. Die 23 Bauplätze werden eine Größe zwischen 680 und 840 Quadratmetern haben. Ausführende Firma ist das Unternehmen Bickhardt Bau aus Fulda, das bis Ende April 2023 die Arbeiten abgeschlossen haben will.

Die Kosten des Projekts belaufen sich auf rund zwei Millionen Euro. „Das entspricht einer Preissteigerung von 11 Prozent gegenüber unseren Kalkulationen. Das ist in Zeiten steigender Preise ein ganz guter Wert, wir sind sehr zufrieden“, bilanzierte Bürgermeister Stolz.

Ihr habt lange und intensiv für dieses Baugebiet gekämpft.

Heiko Stolz, Bürgermeister von Neuhof

Und auch Bauwillige hat die Gemeinde bereits zahlreiche an der Hand: 56 Interessierte stehen aktuell auf der Liste, so Stolz. 23 kommen aus Hauswurz, weitere 30 Anfragen stammen aus dem weiteren Gemeindegebiet. Auch insgesamt ist die Nachfrage nach Bauplätzen in Neuhof mit gesamt 350 Anfragen hoch. Dies, so schränkte der Bürgermeister ein, sei allerdings der Stand vor der Baupreisexplosion gewesen.

Die Vergabe werde nach einem Punktesystem geregelt. Positiv berücksichtigt werden dabei laut Stolz Familien, Ortsansässige, aber auch Menschen, die ein Ehrenamt ausüben. (Lesen Sie auch: Neues Baugebiet in Haimbach: Vermarktung der Grundstücke läuft an)

Video: Wertanlage - Lohnen sich Immobilien noch?

„Jetzt geht es endlich los“, freute sich Ortsvorsteher Timo Leinweber. „Hauswurz wächst. Das ist auch nötig, denn die Nachfrage nach Bauland ist groß.“ Bürgermeister Stolz honorierte: „Ihr habt lange und intensiv für dieses Baugebiet gekämpft.“ Hauswurz sei bekannt dafür, ein sehr lebendiger und engagierter Gemeindeteil zu sein. „Ihr könnt stolz auf euren Ort und euer neues Baugebiet sein“, befand der Bürgermeister.

Doch nicht nur in Hauswurz soll sich etwas tun. „Wir haben noch mehr in der Pipeline“, kündigte Stolz an: Nach Rommerz und Hauswurz sollen weitere Neubaugebiete in Giesel, Hattenhof und dem Kernort entstehen. „Damit hätten wir alle größeren Ortsteile abgedeckt und sind für die Zukunft gut aufgestellt.“

Auch interessant