Ihr habt lange und intensiv für dieses Baugebiet gekämpft.
Und auch Bauwillige hat die Gemeinde bereits zahlreiche an der Hand: 56 Interessierte stehen aktuell auf der Liste, so Stolz. 23 kommen aus Hauswurz, weitere 30 Anfragen stammen aus dem weiteren Gemeindegebiet. Auch insgesamt ist die Nachfrage nach Bauplätzen in Neuhof mit gesamt 350 Anfragen hoch. Dies, so schränkte der Bürgermeister ein, sei allerdings der Stand vor der Baupreisexplosion gewesen.
Die Vergabe werde nach einem Punktesystem geregelt. Positiv berücksichtigt werden dabei laut Stolz Familien, Ortsansässige, aber auch Menschen, die ein Ehrenamt ausüben. (Lesen Sie auch: Neues Baugebiet in Haimbach: Vermarktung der Grundstücke läuft an)
„Jetzt geht es endlich los“, freute sich Ortsvorsteher Timo Leinweber. „Hauswurz wächst. Das ist auch nötig, denn die Nachfrage nach Bauland ist groß.“ Bürgermeister Stolz honorierte: „Ihr habt lange und intensiv für dieses Baugebiet gekämpft.“ Hauswurz sei bekannt dafür, ein sehr lebendiger und engagierter Gemeindeteil zu sein. „Ihr könnt stolz auf euren Ort und euer neues Baugebiet sein“, befand der Bürgermeister.
Doch nicht nur in Hauswurz soll sich etwas tun. „Wir haben noch mehr in der Pipeline“, kündigte Stolz an: Nach Rommerz und Hauswurz sollen weitere Neubaugebiete in Giesel, Hattenhof und dem Kernort entstehen. „Damit hätten wir alle größeren Ortsteile abgedeckt und sind für die Zukunft gut aufgestellt.“