1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Oberbürgermeister empfängt neuen Kommandanten des Minenjagdboots Fulda

Erstellt:

Von: Sebastian Reichert

Bei einem Empfang im Stadtschloss hat OB Dr. Heiko Wingenfeld den neuen Kommandanten des Minenjagdboots Fulda, Michael Voigt, begrüßt.
Bei einem Empfang im Stadtschloss hat OB Dr. Heiko Wingenfeld den neuen Kommandanten des Minenjagdboots Fulda, Michael Voigt, begrüßt. © Stadt Fulda

Bei einem Empfang im Stadtschloss hat Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld Teile der Besatzung des Minenjagdboots Fulda begrüßt und den neuen Kommandanten, Korvettenkapitän Michael Voigt, bei seinem Antrittsbesuch in der Patenstadt des Boots willkommen geheißen.

Fulda - Oberbürgermeister Heiko Wingenfeld (CDU) betonte die Bedeutung der Bundesmarine und der Bundeswehr – gerade in diesen weltpolitisch angespannten Zeiten. Auch die Besatzung der Fulda leiste einen wichtigen Beitrag für unsere Sicherheit und Freiheit, sagte der OB gemäß einer Pressemitteilung.

Die Stadt Fulda pflegt nach eigenen Angaben ein enges Verhältnis zu den Besatzungen des Patenschiffes. Regelmäßig finden Besuche von Besatzungsmitgliedern statt, etwa zur Fastnachtszeit oder zu besonderen Festen. Gelegentlich sind auch Delegationen aus Fulda zu Gast auf dem Schiff in Kiel.

Fulda: Oberbürgermeister empfängt neuen Kommandanten des Minenjagdboots Fulda

Zwar wechselt die Besatzung turnusmäßig, doch die regelmäßigen Besuche führen dennoch zu einer intensiven Verbindung zur Patenstadt. Konstanten bilden dabei oft die Kommandanten, die zum Teil viele Jahre lang auf dem Schiff Dienst tun. Zuletzt stand im September 2021 ein Kommandowechsel an. D

Der neue Kommandant, Korvettenkapitän Michael Voigt, nahm bei seinem ersten Fulda-Besuch zusammen mit einem kleinen Teil der Besatzung am zivil-militärischen Fulda-Marsch teil, den die Volkssportfreunde Fulda veranstalteten. Er bedankte sich für die freundliche Aufnahme und das stetige Interesse der Stadt an ihrem Patenschiff und den jeweiligen Mannschaften.

Als Erinnerung überreichte der 1988 in Halle/Saale geborene Kapitän einen symbolischen Anker aus Schiffstau an den Oberbürgermeister und sprach auch eine Einladung zum Gegenbesuch nach Kiel aus. In ihrem Heimathafen liegt die Fulda gerade in der Werft und wird generalüberholt (lesen Sie auch hier: Besatzung des Minenjagdbootes Fulda schickt Grüße in die Barockstadt).

Video: Pipeline-Vorfall - Deutsche Marine unterstützt bei Aufklärung

Die besondere Beziehung der Stadt Fulda zur Bundesmarine geht bereits auf das Jahr 1959 zurück: Damals wurde ein Minensuchboot in Bremen-Burg auf den Namen Fulda“getauft und zu Wasser gelassen. Dieses erste Boot wurde 1992 außer Dienst gestellt. Die Kiellegung des neuen Patenschiffes fand dann am 6. Mai 1996 in Bremen/Lemwerder statt.

Das Minenjagdboot wurde am 29. September 1997 auf den Namen Fulda“getauft. Der jetzige Heimathafen ist Kiel. Nach mehreren Jahren auf See, unter anderem bei verschiedenen Nato-Manövern in Nord- und Ostsee sowie im Mittelmeer, liegt die Fulda im Moment zu Instandsetzungs- und Modernisierungsarbeiten in der Werft.

Auch interessant