Der Petersberger Bürgermeister berichtete, seit der bislang letzten Zählung der Fahrzeuge habe sich die Verkehrsbelastung mittlerweile deutlich erhöht, sodass er sich durch die dann neuen Zahlen Bewegung von Seiten der Landesbehörde erhoffe.
Alle Beteiligten waren sich einig, dass die Verkehrslage vor Ort verbessert werden müsse, wobei ein gestuftes Maßnahmenpaket angestrebt wird: „Zunächst sollte durch zeitnahe Maßnahmen die Sicherheit, besonders für die Schulkinder, erhöht werden. Dazu haben wir verschiedene Verkehrsanlagen als Querungshilfe beziehungsweise zur Verkehrsberuhigung diskutiert“, erklärte CDU-Fraktionschef Thomas Hering. (Lesen Sie auch: „Seit neun Jahren passiert nichts“: Hessen-FDP macht Druck bei Ortsumgehungen)
Auf lange Sicht solle durch Ortsumgehungen eine weitere, grundlegende Verbesserung der Verkehrslage in den betroffenen Orten erreicht werden, was auch die Vertreter aus Niederbieber begrüßten. „Das passiert jedoch nicht von heute auf morgen. Wir wollen bei der Thematik langfristig dranbleiben, wie bereits durch Debatten in den Kreisgremien und Vorstöße beim Land Hessen zum Ausdruck gekommen ist“, erklärte Hering.