Diese besonderen evangelischen Gottesdienste finden an Karfreitag und Ostern in Fulda statt

In der Karwoche und an Ostern finden in evangelischen Kirchengemeinden in Fulda zahlreiche Gottesdienste statt. Welche - das erfahren Sie hier in einer Übersicht.
Fulda - Die Gottesdienste im Evangelischen Kirchenkreis Fulda werden von verschiedenen Chören, Posaunen-, Orgel- und Instrumentalmusik begleitet, teilte der Kirchenkreis Fulda mit Sitz in der Domstadt mit. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl besonderer Gottesdienste:
Karfreitag: Von Petersberg nach Fulda - Karfreitagspilgern für Familien. Um 14 Uhr beginnt ein Pilgerweg für Familien von der St. Johanneskirche Petersberg zur Lutherkirche Fulda mit Pfarrer Marvin Lange und Pfarrer Christian Pfeifer. Um 15 Uhr werden die Pilger in der Lutherkirche mit Pfarrerin Anke Mölleken die Todesstunde Jesu ganz besonders feiern: Das heikle Thema „Tod“ wird so betrachtet, dass auch Kinder und Familien daran teilnehmen können. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zum Zusammensein.
Besondere evangelischen Gottesdienste finden an Karfreitag und Ostern in Fulda statt
Karfreitag: Gottesdienst mit Kantorei in der Christuskirche. In der Christuskirche feiert Pfarrer Jörg Scheer um 15 Uhr einen Gottesdienst zur Todesstunde Jesu. Für die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes sorgt die Kantorei Fulda. Zuvor erinnert Pfarrer Stefan Bürger an die Menschen in Ukraine. Jesus sei „auferstanden aus Trümmern und Ruinen“.
Ostersonntag: Osternacht mit Musik in der Lutherkirche. Um 6 Uhr morgens feiern Pfarrerin Anke Mölleken und Pfarrer Wolfgang Echtermeyer einen Abendmahlsgottesdienst zur Osternacht. Bettina Schaaf und ihr Team gestalten den Gottesdienst musikalisch. Anschließend wird gemeinsam gefrühstückt.
Ostersonntag: Gottesdienst mit Gospelchor in der Christuskirche. Dekan Bengt Seeberg feiert um 10 Uhr in der Christuskirche einen Festgottesdienst. Es singt der Gospelchor unter der Leitung von Bezirkskantorin Brigitte Lamohr.
Ostersonntag: Gottesdienst mit Posaunenchor und Kirchenchor in der Versöhnungskirche. In der Versöhnungskirche am Aschenberg feiert Pfarrerin Tina Oehm-Ludwig um 10 Uhr einen Abendmahlsgottesdienst. Der Kirchenchor und der Posaunenchor gestalten den Gottesdienst musikalisch.
Video: Ostern - woher kommen die Bräuche und wofür steht der Osterhase?
Ostersonntag: Gottesdienst mit Ostereiersuchen für Familien mit Kindern in der Kreuzkirche. Am Ostersonntag um 11 Uhr sollen besonders Familien mit Kindern das Osterfest erleben. Ein szenisches Stück mit Symbolen lässt das Sterben und Auferstehen Jesu erfahrbar werden. Den Gottesdienst feiert Pfarrer Stefan Bürger. Nach dem Gottesdienst dürfen sich die Kinder auf die Suche nach Osterhasen und -eiern machen.
Ostermontag: Lebensfreudegottesdienst in der Christophoruskirche Künzell. Am Ostermontag feiert Pfarrer Wolfgang Echtermeyer in der Christophoruskirche um 11 Uhr einen Gottesdienst zum Thema Lebensfreude. Zeitgleich wird Kindergottesdienst gefeiert.