1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Auslöser des Stromausfalls im Raum Aschenberg-Kämmerzell gefunden

Erstellt:

Energieversorgung
Am Donnerstag kam es im Raum Fulda zu Stromausfällen. Der Energieversorger hat nun die Ursache des technischen Defekts gefunden. (Symbolbild) © Sina Schuldt/dpa/Symbolbild

Am Donnerstag kam es im Raum Fulda zu Stromausfällen. Der Energieversorger hat nun die Ursache des technischen Defekts gefunden.

Fulda - Den Auslöser einer technischen Störung im Stromnetz zu finden, kann eine Herausforderung sein. So auch nach dem jüngsten Stromausfall im Raum Aschenberg (Fulda). Nach intensiver Suche ist es den Experten der zuständigen OsthessenNetz GmbH gestern gelungen: Identifiziert wurden Wurzeln von Straßenbäumen in der Ortslage Gläserzell.

Fulda: OsthessenNetz findet Ursache für Stromausfälle in Stadtteilen

Laut Energieversorger kam es am Donnerstag (18. August) im Bereich Gläserzell und Kämmerzell zu einem kürzeren Stromausfall. Bei dessen Behebung wurde die Ursache der Störung entdeckt.

Das dortige 20-kV-Kabel liegt in Gläserzell unter dem Gehweg und besteht aus drei gebündelten Einzelleitern. Längs des Kabelsystems ist im Laufe der Jahre über mehrere Meter eine mittlerweile fast armdicke Wurzel eines Baumes hineingewachsen. Diese Beeinträchtigung des Kabels hat jetzt zu der technischen Störung geführt.

Die Experten der OsthessenNetz vermuten, dass in dem Gläserzeller Ortslagenabschnitt durch weitere Bäume im Gehwegbereich noch an anderen Stellen ein „Wurzelbefall“ des Mittelspannungskabels besteht. (Lesen Sie hier: Bauarbeiten an Fahrbahn bei Tann - Straße für zwei Wochen gesperrt)

Vor dem Hintergrund des Schadenbilds zieht die RhönEnergie Fulda-Gruppe jetzt die Konsequenz: Der beschädigte Kabelstrang in Gläserzell soll in den nächsten Wochen „wurzelsicher“ erneuert werden. (leb)

Auch interessant