Evangelische Gemeinden im Kreis Fulda feiern Taufe an ungewöhnlichen Orten

Mit dem Ziel, die Taufe zu einem besonderen Erlebnis für alle zu machen, sind mehrere evangelische Gemeinden im Umkreis angetreten. Getauft wurde unter anderem im Petersberger Schwimmbad, auf dem Gelände des Kanuclubs Fulda, an der Fulda bei Eichenzell und im Künzeller Park.
Fulda - „Wir wollten das Element Wasser voll ausschöpfen und haben deswegen alles, was man im Schwimmbad machen kann, ausgenutzt“, erklärte Pfarrer Marvin Lange von der Bonhoeffer-Gemeinde. Er hatte zusammen mit dem Petersberger Gemeindepfarrer Christian Pfeifer einen Taufgottesdienst im Schwimmbad Waidesgrund in Petersberg organisiert.
Evangelische Gemeinden taufen im Künzeller Park, Petersberger Freibad und in der Fulda bei Eichenzell
Getauft wurden dabei ein 13-jähriger angehender Konfirmand und vier Kleinkinder. In ihrer Dialogpredigt stellten die beiden verschiedene Elemente eines Schwimmbadbesuchs in den Mittelpunkt. Neben dem Aspekt „Wasser trägt mich“ gingen sie auch auf das Tauchen und die Rutsche ein. Tauchen stand dabei für die Taufe an sich, denn der griechische Ursprung des Wortes Taufe bedeute eintauchen, so Pfeifer. Die Getauften seien also in Jesus Christus eingetaucht und ließen ihr altes Leben hinter sich.

Die Rutsche stand für Lange und Pfeifer für Spaß, denn taufen und auch das Leben in der Gemeinde und mit Jesus seien eine Freude und sollten Spaß machen. Musikalisch untermalt wurde der Gottesdienst von Saxofonist Christian Brehl und von Antje Pfeifer am Piano. Der Spaß war nicht nur den beiden Pfarrern sondern auch den Kindern und Gottesdienstbesuchern anzumerken, die ihre Dankbarkeit auch persönlich zum Ausdruck brachten.
Pfarrer Röder und Pfarrer Failing taufen am Ufer der Fulda vor mehr als 100 Gästen
Eine Taufe kann eine Inszenierung voller Glaubenskraft und Romantik sein. Das bewiesen die evangelischen Kirchengemeinden von Bronnzell und Eichenzell auf einer von alten Bäumen gesäumten Wiese am Ufer der Fulda. Gekommen waren zu dem Fest neun Tauffamilien und ein Erwachsener zur Konfirmation vor mehr als 100 Gästen.
Wie der Eichenzeller Pfarrer Edwin Röder erläuterte, sind die Tauffeste unter freiem Himmel in seiner Gemeinde bereits seit 2010 üblich. Die Tauffamilien seien dankbar für die Gestaltung in der Natur. Jede der beiden Gemeinden war mit einem Geistlichen vertreten, die auf zwei Seiten eines kleinen Altares die Taufe für ihre Gemeinden mit Wasser aus der Fulda vollzogen. Der Bronnzeller Pfarrer Jonas Failing stellte den Text des Liedes „Ich möcht‘, dass einer mit mir geht“ in den Mittelpunkt seiner Predigt.
Die Taufe sei kein magischer Zauber erklärte Failing, aber es sei wichtig, dass der Mensch in schweren Zeiten nicht allein sei. Nach der Taufe gehöre er zu Gott, müsse aber dennoch die Herausforderungen des Lebens selbst meistern. Dabei könne ihm Christus helfen, der für die Menschen durch den Tod gegangen sei. Der Gottesdienst wurde von Anne Reumann, Simone Möhring und Pfarrer Röder geistlichen Liedern begleitet. (Lesen Sie auch: Kirchliche Statistik im Bistum Fulda: Gestiegene Austrittszahlen und mehr Trauungen und Taufen)
Taufe unter freiem Himmel: Evangelische Gemeinden verleihen Sakrament in Park, Freibad und der Fulda
Auch am Kirchgarten am Trätzhof sowie im Park in Künzell fanden Sonntagvormittag Taufgottesdienste statt. Dort hatten sich Die Christophorusgemeinde Künzell, die Lutherkirchengemeinde und die Christuskirchengemeinde aus Fulda zu einem gemeinsamen Gottesdienst getroffen.
An drei separaten Orten tauften Pfarrer Wolfgang Echermeyer, Pfarrerin Anke Mölleken und Pfarrer Jörg Scheer insgesamt zwölf Personen. Unter ihnen war auch ein Mann, der vom Islam zum Christentum übergetreten war. Musikalisch gestalteten Bettina Schaaf und der Posaunenchor der Gesamtgemeinde Fulda die Feier.