Auto in Vollbrand - A66 zwischen Flieden und Neuhof zeitweise voll gesperrt

Ein Pkw ist am Donnerstagnachmittag auf der A66 zwischen Flieden und Neuhof in Vollbrand geraten. Der Brand griff auf die Böschung über. Die A66 war zwei Stunden lang in Fahrtrichtung Fulda gesperrt.
Update vom 2. September, 6.56: Ein 41-jähriger Peugeot-Fahrer war laut Polizei am Donnerstagabend auf der A 66 zwischen Flieden und Neuhof in Richtung Fulda unterwegs. Gegen 17.30 Uhr habe er bemerkt, dass in seinem Fahrzeug eine Warnleuchte aufblinkte.
„Kurze Zeit später rauchte es zudem aus dem Bereich des Motorraumes, weshalb der Fahrzeugführer aus dem Landkreis Gießen nach rechts auf den Standstreifen fuhr. Als er die Motorhaube öffnete, schlugen bereits Flammen aus dem Motorraum und der Pkw stand innerhalb kürzester Zeit in Vollbrand“, schildert die Polizei in einer Pressenotiz.
Fulda: Pkw auf A 66 bei Flieden in Vollbrand - 8000 Euro Schaden
Das Feuer habe zudem unmittelbar auf die Böschung übergegriffen. Der Brand wurde durch rund 30 Kräfte der Feuerwehren Flieden und Rückers unter Kontrolle gebracht. Dabei habe sich Löschwasser mit Öl, welches aus dem der Pkw-Wrack gelaufen war, vermischt.
„Das Öl-Wassergemisch verbreitete sich dadurch auf der gesamten Fahrbahn, weshalb diese im Anschluss gereinigt werden musste“, teilt die Polizei in Fulda mit. Nachdem das Wrack durch einen Abschleppdienst geborgen worden war, konnte demnach die zweistündige Vollsperrung der Autobahn wieder aufgehoben werden.
Streifen der Polizei Fulda, der Polizeiautobahnstation Langenselbold und der Polizeiautobahnstation Petersberg waren ebenfalls vor Ort. Es sei Sachschaden in Höhe von ungefähr 8000 Euro sowie ein Schaden an der Fahrbahndecke entstanden.
Fulda: Pkw in Vollbrand - A66 zwischen Flieden und Neuhof zwei Stunden gesperrt
Erstmeldung vom 1. September, 18.28 Uhr: Wie die Polizei in Fulda mitteilt, geriet am Donnerstagnachmittag (1. September) ein Pkw auf der A66 zwischen Flieden und Neuhof in Vollbrand. „Wir gehen von einem technischen Defekt aus“, erklärt ein Polizeisprecher auf Anfrage unserer Zeitung.
Aufgrund der Hitzeentwicklung geriet neben dem Fahrzeug auch die Böschung in Brand. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte eine Ausbreitung des Feuers jedoch verhindert werden. (Lesen Sie hier: Motorrad kommt in der Rhön von Landstraße ab - Beiwagen reißt bei Unfall ab)
Der Fahrer des Pkws blieb glücklicherweise unverletzt. Laut Beamten war die Autobahn (Stand: 18.20 Uhr) in Fahrtrichtung Fulda voll gesperrt, sollte jedoch zeitnah wieder geöffnet werden. (leb/sob)