1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Besonderes Programm zum Jubiläum der Michaelskirche in Fulda

Erstellt:

Freuen sich gemeinsam auf die Veranstaltungen zum Jubiläumsjahr (von links): Pfarrer Florian Böth, Rektor der Michaelskirche, Bischof Dr. Michael Gerber und Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld.
Pfarrer Florian Böth, Rektor der Michaelskirche, Bischof Dr. Michael Gerber und Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld (CDU) freuen sich auf die Veranstaltungen zum Jubiläumsjahr der Michaelskirche. © Bistum Fulda

Sie ist eine der ältesten Kirchen in Deutschland und feiert in diesem Jahr ihren 1200. Geburtstag: die Michaelskirche in Fulda. Bistum und Stadt Fulda nehmen dieses Jubiläum laut einer gemeinsamen Pressemitteilung zum Anlass, Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Stadt einzuladen, die Michaelskirche (neu) zu entdecken und zu erleben.

Fulda - In seiner Predigt zum 1200. Weihetag der Michaelskirche sagte Bischof Dr. Michael Gerber: „Gerade diese Kirche hat eine Faszination, eine Botschaft, der wir uns kaum entziehen können. Mich bewegt das, wenn ich hier im Kirchenraum bin. Wenn ich sie als einen Ort erlebe, der das Herz öffnet und weit macht.“

Die Kirche sei ab dem Jahr 820 von Abt Eigil und dessen Nachfolger Rabanus Maurus als Begräbniskirche des Klosters Fulda errichtet und im Jahr 822 geweiht worden. Zwar habe sie durch die Jahrhunderte Zerstörungen und Umbauten erfahren, doch die Krypta mit der zentralen Christussäule sei vom ursprünglichen Bau erhalten. (Lesen Sie auch: Bauarbeiten an der Michaelskirche: Archäologen entdecken zwei menschliche Skelette)

Fulda: Besondere Führungen zum 1200-jährigen Jubiläum der Michaelskirche

Für Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld (CDU) ist die Michaelskirche „ein einzigartiges Zeugnis der Anfänge des Christentums in unserem Land. Das Weihejubiläum ist eine wunderbare Gelegenheit, auf dieses besondere historische Bauwerk unserer Stadt, das oft ein wenig im Schatten des Domes steht, aufmerksam zu machen.“

Führungen und Gottesdienste sollen Interessierten die Möglichkeit bieten, die Michaelskirche im Jubiläumsjahr auf eine besondere Weise zu erleben. Am 1. Juli, 22. Juli, 26. August und 23. September finden jeweils um 20 Uhr spirituelle Kirchenführungen statt. Sie sollen die Symbolik der Kirche mit kurzen Erklärungen, Stille, biblischen Texte und Gesänge erschließen.

Familien mit Kindern bis 8 Jahren können die Michaelskirche in einer gesonderten Führung am Sonntag, 18. September, ab 14.30 Uhr besichtigen. Die Stadt Fulda bietet zudem eine Gruppenführung unter dem Titel „1200 Jahre Michaelskirche – Alt, Ewig, Neu“ an, die über die Tourist-Information der Stadt oder Telefon (0661) 102-1803 gebucht werden kann.

Bistum und Stadt Fulda feiern Jubiläum mit Gottesdiensten und Konzerten bis zum 1. Oktober

Regelmäßige Gottesdienste finden montags, mittwochs und freitags um 18.30 Uhr sowie sonntags um 7 Uhr statt. Am Mittwoch, 15. Juni, um 18.30 Uhr feiert Bischof em. Heinz Josef Algermissen einen Gottesdienst zum Gedenktag des seligen Eigil, des Erbauers der Michaelskirche.

Musik aus Renaissance und Frühbarock erklingt am 3. Juli bei einem Konzert mit dem Salvatoris Consort in der Michaelskirche. Der Fuldaer Musiker und Klangkünstler Frank Tischer wird vom 20. August bis zum 10. September zu erleben sein. Am 1. Oktober findet das Jubiläumsjahr seinen Abschluss. (sob)

Auch interessant