Darauf ging auch der Dipperzer Bürgermeister Klaus-Dieter Vogler (parteilos) ein, der die gute Zusammenarbeit der beiden Gemeinden bei der Realisierung lobte. Er dankte den Baufirmen für die schnelle Ausführung. Dies sei in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich. (Lesen Sie hier: Drei neue Radwege in der Gemeinde Petersberg: Hessen unterstützt Projekte mit fast 700.000 Euro)
Vogler rief in Erinnerung, dass die Verbindung zuvor ein landwirtschaftlicher Weg war, der auch von Radfahrern genutzt worden sei. Der Zustand sei aber sehr schlecht gewesen. Schlaglöcher und tiefe Rinnen kennzeichneten den Feldweg. Jetzt hätten sowohl Radler als auch die Landwirte Vorteile von dem Ausbau.
Die beiden Gemeinden planen schon weitere Projekte. Der Radweg zwischen Künzell-Wissels und Dipperz-Wisselsrod ist schon so gut wie fertiggestellt. Er werde in Kürze offiziell eingeweiht, sagte Vogler. In ein oder zwei Jahren soll mit der Planung einer Verbindung von Dipperz nach Petersberg begonnen werden. Die Gemeinde Petersberg baut aktuell den Radweg vom Kreisel Götzenhof bis zum Kreisel bei der EDAG.
Geplant sind noch in diesem Jahr die Verbindungen von Stöckels zum Milseburg-Radweg und vom Haunetal-Radweg an der B 27 in Marbach bis zur Tankstelle am Ortsanfang, erklärte Heribert Vonderau vom Bauamt der Gemeinde Petersberg. Die Verbindung Margretenhaun-Armenhof ist auch in Planung. Allerdings gebe es Probleme beim Grunderwerb. (ah)