1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Raucher löst Feuerwehr-Einsatz am Landgericht Fulda aus - Prozess unterbrochen

Erstellt:

Von: Sebastian Reichert

Das Landgericht Fulda musste aufgrund eines Feueralarms geräumt werden. Ein größerer Missbrauch-Prozess musste unterbrochen werden.
Das Landgericht Fulda wurde aufgrund eines Feueralarms komplett geräumt. Ein größerer Missbrauchs-Prozess musste unterbrochen werden. © Sebastian Kircher

Das Landgericht Fulda musste aufgrund eines Feueralarms am Dienstagmorgen komplett geräumt werden. Vor der zweiten großen Strafkammer hatte gerade ein größerer Missbrauchsprozess begonnen. Dieser musste unterbrochen werden.

Fulda - Gegen 9.15 Uhr am Dienstagmorgen (13. September 2022) löste die Brandmeldeanlage am Landgericht Fulda aus. Für den Alarm sorgte ein Raucher, erklärte Landgerichts-Sprecher Patrick Krug auf Nachfrage der Fuldaer Zeitung. Der Raucher löste den Warnmelder aus und sorgte damit für die Räumung des Gebäudes.

Vor der zweiten großen Strafkammer hatte gerade ein größerer Missbrauchsprozess gegen einen Mann aus dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg begonnen. Die Staatsanwaltschaft wirft diesem unter anderem den mehrfachen sexuellen Missbrauchs seiner beiden kleinen Töchter vor.

Fulda: Raucher löst Räumung am Landgericht Fulda aus - Prozess unterbrochen

„Die Verteidigerin war gerade dabei, eine Einlassung des Angeklagten vorzulesen, als der Alarm losging“, berichtete der Landgerichtssprecher. Daraufhin mussten alle Personen - einschließlich aller Prozessbeteiligten - das Gebäude in der Straße Am Rosengarten verlassen (lesen Sie auch hier: Justiz in Fulda am Limit - wegen Corona-Verstößen und Massenklagen).

Nach etwa 20 Minuten gab es Entwarnung von der Polizei. Das Landgericht Fulda konnte daraufhin wieder betreten, und der Prozess mit einer geringfügigen Verzögerung nahezu planmäßig fortgesetzt werden. Bei der Person, die den Alarm auslöste, handelt es sich laut Patrick Krug wohl um niemanden, der mit dem Missbrauchsprozess zu tun hatte.

Polizeisprecher Dominik Möller schloss auf Nachfrage der Fuldaer Zeitung nicht aus, dass das Auslösen der Brandmeldeanlage durch den Raucher noch weitere Konsequenzen für ihn haben könnte. „Wenn jemand in solchen Fällen fahrlässig oder sogar vorsätzlich gehandelt hat, kann ihm die Einsatzkosten in Rechnung gestellt werden“, sagte er.

Auch interessant