Regionalmarkt bringt Frühlingsflair nach Mittelkalbach - Spendenaktion für kranken Jungen

Ein Hauch von Frühling wehte am Sonntag durch Mittelkalbach. Ursächlich dafür war nicht nur das schöne Wetter, sondern auch der Regionalmarkt, der unter dem Motto „Hof-Blühen“ in einer alten Scheune in der Ortsmitte aufgebaut war.
Mittelkalbach - Neun Austellerinnen, alle aus der Region, verkauften zwischen 11.30 und 18.30 Uhr in einer Scheune aus dem 19. Jahrhundert selbstgemachte Produkte – darunter Arbeiten aus Holz und Keramik, zum Beispiel Tassen und Schüsseln. An anderen Ständen gab es Gürtel, Näh-Arbeiten und Deko-Artikel zu kaufen.
Außerdem konnten Aufstriche aus Kräutern sowie Schmuck, zum Beispiel aus Klemmbausteinen und Buntstiften, gekauft werden. Zwischen 12.30 und 14 Uhr unterhielten Sophia Wingenfeld und Corina Möller mit Gesang, begleitet von Klavier und Cajón.
Fulda: Regionalmarkt in Kalbach - Hof-Blühen für den guten Zweck
Vor der Scheune wurde gegrillt, und im Inneren gab es selbst gebackenen Kuchen und Erfrischungen. Essen und Getränke wurden gesponsert, den Kuchen hatten Freunde und Familie der Organisatoren gebacken. Der Erlös und das Geld, das in einem Spenden-Sparschwein gesammelt wurde, wird gespendet und kommt Jayden Montgomery aus Flieden zugute. Der Sechsjährige ist nach einer schweren Erkrankung erblindet und auf einen Rollstuhl angewiesen. Um das Haus der Familie behindertengerecht zu gestalten, werden nun Spenden gesammelt.
„Wir wollten gerne ein regionales Spendenziel haben“, erklärt Manuel Will. Organisiert hat er das Fest gemeinsam mit seiner Ehefrau Laura Will, sowie den Familien der beiden, in einer alten Scheune. „Die Scheune haben wir vor ein paar Jahren hergerichtet. Wir haben sie bisher nur für private Feiern genutzt, aber da sie so schön geworden ist, wollten wir auch mal eine öffentliche Veranstaltung darin ausprobieren“, erklärt Laura Will, die zudem die Idee für den Regionalmarkt „Hof-Blühen“ hatte.
Hunderte Besucherinnen und Besucher aus Kalbach und Umgebung waren in die Ortsmitte von Mittelkalbach gekommen, schlenderten durch die Scheune, kauften Kleinigkeiten an den Ständen, aßen, tranken, trafen Freunde oder Bekannte und genossen die Atmosphäre und den strahlenden Sonnenschein.