Auf einen Weiterbetrieb der Rehaklinik hofft auch der Bad Salzschlirfer Bürgermeister Matthias Kübel (CDU): „Die Insolvenzanmeldung bei Wüsthofen ist eine schlimme Nachricht, die Insolvenz ist ein schwerer Schlag für Bad Salzschlirf“, sagt Kübel. „Ich hoffe, dass das Unternehmen die Krise meistert und es weiter geht. Denn Wüsthofen ist das Traditionshaus am Ort, Wüsthofen ist eine echte Marke, die gemeinsam mit anderen Unternehmen die Kur in Bad Salzschlirf geprägt hat.“
Kübel lobt, die Geschäftsführung der Klinik habe sich auch in die Entwicklungsprozesse der Gemeinde immer aktiv eingebracht. Nach seinem Eindruck leidet das gesamte Rehawesen daran, dass es von den Versicherungen nicht ausreichend finanziert ist.
Die Geschichte der Klinik begann vor mehr als 120 Jahren, im Jahr 1896, mit der Grundsteinlegung für die heutige Reha-Klinik und Gesundheits-Resort Dr. Wüsthofen in Bad Salzschlirf. Schon 1900 wurde die Zimmerzahl auf 120 vergrößert. Seit 1996 führen Gitta Wüsthofen und ihre Kinder Maralde und Hubertus Wüsthofen das Haus.