Illegal entsorgte Altreifen bei Rothemann - Polizei äußert sich zum Stand der Ermittlungen

Nach der illegalen Entsorgung mehrerer Altreifen in einem Waldstück bei Rothemann und Hofbieber geht die Polizei mehreren Hinweisen aus der Bevölkerung nach.
Fulda - Wie Polizeipressesprecher Patrick Bug auf Nachfrage unserer Zeitung erklärt, seien die Hinweise zum Teil noch nicht abschließend bearbeitet.
Unbekannte hatten im Juli dieses Jahres 1000 Altreifen in einem Waldstück zwischen Rothemann und Döllbach entsorgt. Einen Monat später waren dann im Wald zwischen Hofbieber und Morles (Kreis Fulda) ebenfalls mehrere Altreifen abgelegt worden. In beiden Fällen ermittelt die Polizei nun wegen des Straftatbestands des unerlaubten Umgangs mit Abfällen.
Fulda: Reifen in Wald abgelegt - Polizei über Ermittlungsstand
„Ein Zusammenhang der beiden Taten kann aus unserer Sicht nicht ausgeschlossen werden“, erklärte Bug. Allerdings gebe es bislang noch keine Erkenntnisse, die für einen Zusammenhang sprächen.
Mögliche Gründe, wieso die Reifen in den Waldstücken entsorgt worden waren, konnte die Polizei nicht sagen. Allerdings ergaben die Ermittlungen laut Bug, dass die bei Rothemann entsorgten Reifen „längere Zeit an einem anderen Ort im Freien lagen“. (lwe)