Doch „Zum Ritter“ ist nicht nur das erste Restaurant aus Fulda, dass in den Genussführer aufgenommen wurde, sondern auch das erste bio-zertifizerte. Das Schöne an der Teilzertifizierung ist für den 36-jährigen, dass immer neue Produkte mit in das Zertifikat aufgenommen werden können.
Sowohl beim Bio-Zertifikat als auch bei der Aufnahme in den Slow-Food-Genussführer geht es für Sporer darum, die Arbeit, die hinter den Auszeichnungen steckt, publik zu machen. „Natürlich hoffe ich auch auf mehr Gäste, die vom Slow-Food-Konzept überzeugt sind, aber in erster Linie geht es darum, zu verdeutlichen, dass wir regional einkaufen und gute Produkte verwenden.“