1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Rettmobil kommt im Mai zurück nach Fulda - Neue Camper-Eventmesse im Herbst

Erstellt:

Von: Volker Nies

Zwei Veranstaltungen plant die Neue Messe Fulda 2022 auf der Fulda Galerie.
Zwei Veranstaltungen plant die Neue Messe Fulda 2022 auf der Fulda Galerie. © Joscha Reinheimer

Fulda soll 2022 ein noch attraktiverer Messestandort werden: Im Mai wird die Rettmobil wieder stattfinden, im September ist die neue Erlebnismesse „Camper & Vans“ geplant. Veranstalter ist die Neue Messe Fulda GmbH.

Fulda - „Ich will ganz neue Messeformate entwickeln“, sagt Manfred Hommel. Nicht ausstellen und ansehen stehe im Mittelpunkt, sondern das Erleben: „Wir bieten ein Messeerlebnis für Campingfreunde und -interessierte, eine Messe zum Riechen, Fühlen, Schmecken, Testen und Mitmachen“, verspricht Hommel. Kaufinteressierte sollen Fahrzeuge vor Ort gleich testen können – auf der Straße und im Gelände in Fulda. Auf Besucher, die mit ihrem eigenen Camper kommen, warten Live-Cooking und Übernachtungen am Messegelände, Campen am Wasser und gemeinsames Grillen am Abend.

Hommel kennt den Messestandort Fulda gut, denn als Vorsitzender der „Interessengemeinschaft der Hersteller von Kranken- und Rettungsfahrzeugen“ (IKR) als ideellem Träger der Rettmobil ist er der Fuldaer Messe seit vielen Jahren verbunden.

Fulda: Rettmobil kommt im Mai zurück - Neue Camper-Eventmesse im Herbst

Jetzt ist er Chef der internationalen Leitmesse für das Rettungswesen. 2021 fiel die Messe pandemiebedingt aus. „Die Messe im Mai 2022 findet statt“, ist Hommel überzeugt. Für den Zeitraum vom 11. bis 13. Mai 2022 rechnet der Geschäftsführer mit einem ausgebuchten Messegelände. Schon jetzt seien 96 Prozent der Fläche vergeben. „Der Rücklauf ist sensationell“, sagt Hommel.

Mehr als 400 Aussteller aus 25 Ländern, darunter die USA, Russland und China, hätten ihr Kommen zugesagt. Nach der Absage 2020 habe es so gut wie keine Rückzieher gegeben. Nahezu alle Aussteller hätten sofort für das Jahr 2022 umgebucht.

Die große Unbekannte bleibt die Corona-Lage. Für mehr Platz als bisher sorgt eine Erweiterung des Messegeländes. Angrenzend zur bisherigen Fläche stellt die Stadt Fulda bis zu 10.000 Quadratmeter zur Verfügung. Besucher können das Areal fußläufig erreichen, auf dem auch das Messerestaurant seinen Standort haben wird. Ab 2022 werde es neben dem Haupteingang zwei weitere Eingänge zur Messe geben. Das soll lange Wartezeiten und Schlangen vor dem Eingang vermeiden.

Darüber hinaus stehe künftig Glasfasertechnik auf der Messe zur Verfügung. „Das ist allein schon nötig, um die geplanten Hybridveranstaltungen umsetzen zu können. Mehrere Veranstaltungen und Vorträge sollen als Präsenztermine vor Ort und zugleich als Livestream im Internet stattfinden“, sagt Hommel.

Video: Die BMW Group auf der Rettmobil 2019

Der genaue Kongressfahrplan werde voraussichtlich in der zweiten Novemberhälfte festgezurrt. Themen von Veranstaltungen sollen Großschadenslagen wie die Hochwasserkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sowie die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Hilfs- und Fachdienste sein. Auch Themen wie Elektromobilität, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz im Rettungswesen sind geplant.

Die erste Veranstaltung im kommenden Jahr in Fulda soll die trend-messe sein. Die traditionelle Handwerksmesse im März wird von dem Unternehmen K+K in Nürnberg organisiert. Für K+K ist auch der bisherige Ausstellungschef Peter Kinold tätig.

Auch interessant