Ein Vorratsbehälter für Wasser muss natürlich sauber sein. Das wird schon bei den Bauarbeiten berücksichtigt. Die Bauarbeiter, die das zukünftige Innere des Beckens betreten wollen, müssen andere Schuhe als auf den übrigen Teilen der Baustelle tragen. Die Oberfläche des Beckens ist bereits durch eine Spezialbehandlung glatt poliert. Damit die Oberfläche auch glatt und sauber bleibt, wird sie mit Folien abgedeckt. Gesteuert wird das Wasserwerk entweder aus der Leitzentrale in der Daimler-Benz-Straße oder dem eigenen Leitstand vor Ort.
Im gesamten Trinkwassernetz der RhönEnergie leben 80.000 Menschen. Es wird aus zehn Wasserwerken und 20 Hochbehältern versorgt.