1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Steinau hat eine neue Attraktion: Verein feiert Richtfest an der Turmsilhouette

Erstellt:

Von: Rainer Ickler

Steinau (Kreis Fulda) hat eine neue Attraktion: An der 14 Meter hohen Turmsilhouette des Vereins Burgreste wurde Richtfest gefeiert.
Steinau hat eine neue Attraktion: An der 14 Meter hohen Turmsilhouette des Vereins Burgreste wurde Richtfest gefeiert. © Rainer Ickler

Der Petersberger Ortsteil Steinau hat eine neue Attraktion: An der 14 Meter hohen Turmsilhouette des Vereins Burgreste ist jetzt Richtfest gefeiert worden. Die Stahlkonstruktion kann in Kürze bestiegen werden. 

Steinau - Der zweite Teil des sieben Tonnen schweren Stahlgerüstes wurde jetzt aufgesetzt. Im kleinen Kreis der aktiven Helfer sprach der Vorsitzende des Vereins Burgreste Steinau, Stephan Möller, den Richtspruch. Mit dabei waren Kreisarchäologin Milena Wingenfeld, Ortsvorsteher Thomas Vogel und der Steinauer Schmied Gerhard Röbig, der die Stahlkonstruktion erstellt hat, und unter dessen Anleitung sie aufgebaut wurde. Die Stahlkonstruktion wurde mit einem Autokran auf den schon hergerichteten etwa vier Meter hohen SandsteinTurmteil gesetzt. Der Turm ist nur in abstrakter Form, also nicht historisierend nachempfunden.

Die Kosten der Turmsilhouette belaufen sich nach Angaben des Vorsitzenden auf rund 80.000 Euro, wovon die Gemeinde Petersberg (Kreis Fulda) 40.000 Euro bezuschusst, den Rest übernimmt der Verein in Form von Eigenleistung.

Fulda: Richtfest an der Turmsilhouette - So hoch sind die Kosten

Interessant für geschichtlich interessierte Bürger: Die Besteigung der Turmsilhouette wird schon in Kürze möglich sein, verrät Vorsitzender Möller. Während der Arbeitseinsätze der freiwilligen Helfer oder nach Anmeldung sind kostenlose Führungen ab zehn Personen möglich. Lediglich eine Spende erwarten die Vereinsmitglieder für den tollen Ausblick aus 14 Metern Höhe. Nachdem die Besucher die 70 Stufen erklommen haben, können sie sich wie Burgherren fühlen und einen Blick auf die Hauneaue, auf Steinau und natürlich die schon freigelegten Burgmauern werfen.

In einem nächsten Schritt wird der Platz der Begegnung direkt vor dem Eingang des Turms hergerichtet. Dafür erhielt der Verein Burgreste 5000 Euro aus dem Programm Starkes Dorf. Der Platz soll der Begegnung, aber auch der Vermittlung von Geschichte dienen, etwa wenn Gruppen die Burg besichtigen. Im kommenden Frühjahr soll die offizielle Einweihung sowohl des Turmes als auch des Begegnungsplatzes erfolgen.

Als Stufen-Pate die Finanzierung unterstützen

Wer einen Beitrag zur Finanzierung leisten will und seinen Namen im Turm verewigt sehen möchte, kann eine der 70 Stufen, die zur schönen Aussicht führen, als Pate kaufen. Der Name wird dann eingraviert. Für 50 Euro ist dies möglich. Anmeldungen dafür per Post an Othmar Bleuel, 36100 Petersberg-Steinau, Georg-Fischer-Straße 6 oder per Mail.

Auch interessant