Roller-Fahrer (15) fährt vor Polizei davon - Staatsanwaltschaft erhebt nun Anklage
Nachdem ein 15 Jahre alter Roller-Fahrer in den Kaiserwiesen vor der Polizei geflohen ist, hat die Staatsanwaltschaft Fulda nun Anklage gegen den Jungen erhoben. Gegen einen Beamten gibt es wohl noch laufende Ermittlungen.
Fulda - „Die Staatsanwaltschaft Fulda hat in dem Verfahren gegen einen Rollerfahrer im Zusammenhang mit einer Verfolgungsfahrt auf dem Parkplatz des Einkaufszentrums Kaiserwiesen Anklage (...) erhoben“, teilte die Behörde am Donnerstagmittag (25. August) in einer Presseinformation mit. Ein Jugendrichter wird sich mit dem Fall befassen.
Die Staatsanwaltschaft Fulda „legt dem Angeschuldigten zur Last, den Roller der Marke Peugeot Speed Fight 2 ohne die zum Führen dieses Kraftfahrzeugs erforderliche Fahrerlaubnis geführt zu haben sowie sich durch das Flüchten vor der eingesetzten Polizeistreife eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens schuldig gemacht zu haben“.
Fulda: Roller-Fahrer (15) flieht vor Polizei - Staatsanwaltschaft erhebt Anklage
Der Roller-Fahrer habe sich sich „im Straßenverkehr mit nicht angepasster Geschwindigkeit und grob verkehrswidrig und rücksichtlos fortbewegt“, um „eine höchstmögliche Geschwindigkeit zu erreichen“, heißt es abschließend in der Mitteilung der Staatsanwaltschaft.
In den sozialen Medien waren Videos von dem Vorfall kursiert, zu dem es Mitte März 2022 gekommen war. Die Aufnahmen zeigen, wie der Roller-Fahrer - verfolgt von einem Einsatzwagen der Polizei - mehrere Runden über die Parkplätze der Kaiserwiesen und des benachbarten Burger Kings dreht. Dabei fährt er über Bürgersteige und Sperrflächen (lesen Sie auch: Verfolgungsjagd in gestohlenem Toyota: Polizei nimmt in Fulda fünf Jugendliche fest).

Trotz des Blaulichts und des Martinshorns machte der Roller-Fahrer keine Anstalten anzuhalten. In den Videos sieht man auch, wie es schließlich zu einer Kollision zwischen Streifenwagen und Roller kommt. Der Junge verletzte sich bei dem Sturz leicht. Die Polizeiautobahnstation Petersberg hatte den Unfall aufgenommen.
Wie die Staatsanwaltschaft Fulda im Juni dann mitteilte, wurde nach der Verfolgungsfahrt nicht nur gegen den zum Tatzeitpunkt 15 Jahre alten Roller-Fahrer ermittelt. Auch gegen einen der Polizeibeamten wurde ein Verfahren eingeleitet - wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung.
Verfolgungsjagd in Fulda: Ermittlungen auch gegen Polizisten
Es stand die Frage im Raum, ob die Polizeistreife den Roller bewusst touchiert hat, um den Fahrer zu stoppen, nachdem dieser minutenlang vor den Beamten geflüchtet war. Ob es auch zu einem Verfahren gegen den entsprechenden Beamten am Steuer des Streifenwagens kommt, ist offen.
Es handelt sich um zwei voneinander getrennte Ermittlungen mit jeweils einem anderen Aktenzeichen, erklärte Dr. Christine Seban, Pressesprecherin der Staatsanwaltschaft, am Donnerstag auf Nachfrage der Fuldaer Zeitung. Mit der Ermittlung gegen den Polizeibeamten sei ein anderer Staatsanwalt befasst, der erst wieder am 5. September im Dienst ist. Nach den Informationen der Pressesprecherin seien die Ermittlungen gegen den Beamten aber wohl noch nicht abgeschlossen.