1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Rosenbad in Fulda öffnet am 1. Mai - Das ändert sich in der Saison 2022

Erstellt:

Das Rosenbad in Fulda öffnet am 1. Mai.
Ab ins Becken! Das Rosenbad in Fulda öffnet am 1. Mai. © RhönEnergie Fulda

Das Freibad Rosenau in Fulda öffnet am 1. Mai. Die vorherige Festlegung der Badegäste auf ein bestimmtes Zeitfenster entfällt und Tickets können nun wieder an der Kasse gekauft werden.

Fulda - Nach zwei Jahren mit teilweise erheblichen pandemiebedingten Auflagen kann der Badebetrieb in diesem Jahr wieder nahezu uneingeschränkt stattfinden. Eine Masken-Empfehlung besteht nur noch in den überdachten Bereichen, heißt es in einer Mitteilung der RhönEnergie Fulda.

Das im ersten Corona-Jahr kurzfristig eingeführte Online-Buchungssystem bleibt aber bestehen. Denn wer das Eintrittsticket bequem daheim bucht, muss nicht an der Kasse anstehen. Im Eingangsbereich wurden eigens neue Drehkreuze eingerichtet, die über Scanner zum Ablesen der QR-Codes von Online-Tickets verfügen.

Fulda: Rosenbad öffnet am 1. Mai - Ohne Corona-Einschränkungen

Die Eintrittspreise bleiben unverändert, und es gibt jetzt wieder Saisonkarten. Diese können unter shop.schwimmbaeder-fulda.de bereits ab dem 26. April online erworben werden, so die RhönEnergie. Im Freibad Rosenau findet ein Saisonkarten-Vorverkauf von Donnerstag, 28. April, bis Samstag, 30. April, jeweils von 7.30 bis 18 Uhr statt.

Eine wichtige Neuerung betrifft die Öffnungszeiten. „Immer wieder sind wir in den vergangenen Jahren gefragt worden, ob wir nicht eine Möglichkeit zum Frühschwimmen schaffen könnten“, berichtet Betriebsleiter Michael Lipus. „Das haben wir jetzt getan: Wer vor der Arbeit oder vor dem Frühstück ein paar Runden drehen möchte, kann dies nun zwischen 7.30 und 8.30 Uhr tun, sogar zum ermäßigten Eintritt von nur drei Euro. Für das Frühschwimmen steht ein Becken zur Verfügung. Die Frühaufsteher müssen das Bad allerdings vor dessen regulärer Öffnungszeit (9 Uhr) verlassen haben.

In den vergangenen Monaten ist die Heizzentrale des Freibads mit einer neuen energieeffizienten Kesselanlage ausgerüstet worden. Ein Teil der hierfür eingesetzten Mittel stammt aus dem SWIM-Programm der Hessischen Landesregierung. Darüber hinaus wird die Wassertemperatur in den drei großen Becken um jeweils ein Grad abgesenkt. Auch das spart Energie - gerade in Zeiten des Ukraine-Krieges. Nach der Badesaison soll am Mehrzweckbecken eine Abdeckung installiert werden, um zukünftig nächtliche Wärmeverluste zu reduzieren.

Das Sportbad Ziehers ist nach dem Beginn der Freibadsaison noch bis 3. Juni 2022 geöffnet. (ah)

Auch interessant