1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Platz für 200 Autos und 400 Fahrräder - Bauarbeiten für Parkhaus am Rosenbad haben begonnen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sabrina Mehler

Die Bauarbeiten für das Parkhaus am Rosenbad haben begonnen. Bis Frühjahr 2023 sollen in dem Neubau 210 Stellplätze zur Verfügung gestellt werden.
Die Bauarbeiten für das Parkhaus am Rosenbad haben begonnen. Bis Frühjahr 2023 sollen in dem Neubau 210 Stellplätze zur Verfügung gestellt werden. © Sabrina Mehler

In den vergangenen Tagen haben die Bauarbeiten für das neue Parkhaus am Rosenbad in Fulda begonnen. Etwa 200 Pkw-Stellplätze sollen auf drei Ebenen bis zum Beginn der Landesgartenschau 2023 entstehen. Sehr viel schneller fertig wird in dem Bereich wohl die Abstellanlage für mehr als 400 Fahrräder.

Fulda - Durch das neue Parkhaus am Rosenbad soll die Parkplatzsituation in dem Quartier – insbesondere während der Freibadsaison –für die Besucher des Bads verbessert werden. Außerhalb der Saison sollen die Stellplätze laut Angaben der Stadt zu einer Entlastung des Parkhauses Rosengarten beitragen, das sich nur wenige Meter auf der gegenüberliegenden Seite der Bardostraße befindet und das in den vergangenen Jahren an die Grenzen seiner Kapazität gestoßen war.

Das neue Parkhaus wird im Bereich der bisherigen Verkehrsflächen beziehungsweise der bisherigen Zweirad-Stellplätze an der Ecke Johannisstraße/Jahnstraße gebaut. Eine größere Baustelle in der Johannisstraße wurde erst vor wenigen Wochen abgeschlossen.

Fulda: Platz für 200 Autos und 400 Fahrräder - Großprojekt am Rosenbad

Der vorhandene Besucher-Parkplatz des Schwimmbades und auch die Liegewiese bleiben „nahezu uneingeschränkt“ erhalten, erklärt Johannes Heller von der Magistratspressestelle. Entlang der Jahnstraße waren für den Neubau allerdings mehrere Bäume gefällt worden.

Insgesamt 210 zusätzliche Pkw-Stellplätze sollen mit dem Parkhaus geschaffen werden. Zusammen mit dem davorliegenden Parkplatz werden dann 276 Stellplätze für die Besucherinnen und Besucher des Rosenbads sowie sonstige Nutzerinnen und Nutzer zur Verfügung stehen.

Das Parkhaus wird zwei Stockwerke hoch werden und somit über drei Parkebenen verfügen. Wie das Gebäude aussehen wird, steht Angaben der Stadt zufolge noch nicht ganz fest. Die Feinplanung für die Fassadengestaltung sei noch nicht abgeschlossen.

Der Neubau wird vom Eigenbetrieb Parkstätten, Energie und Wasser Fulda über einen Generalunternehmer errichtet. Im Wirtschaftsplan des Eigenbetriebs sind 4,9 Millionen Euro für das Projekt vorgesehen. Ursprünglich waren weniger Haushaltsmittel eingestellt worden, da die Stadt zunächst mit einem kleineren Parkhaus mit nur zwei Ebenen geplant hatte.

Aufgrund des Bedarfs und um den Parkdruck in dem Quartier abzumildern, entschieden sich die Verantwortlichen, größer zu bauen. In einer Sitzung der Stadtverordnetenversammlung im vergangenen Jahr, als das Parkhaus Thema war, hagelte es seitens der Grünen-Fraktion Kritik: Sie bemängelte, dass es in der Stadt an einem echten Gesamtkonzept für den Verkehr mangele.

Kritik von den Grünen - Fehlt es der Stadt an einem Verkehrskonzept?

Die Bauarbeiten sollen im Frühjahr 2023 beendet sein – rechtzeitig vor Beginn der Badesaison und dem Start der Landesgartenschau. Neben dem Parkhaus gibt es aber noch eine weitere Baumaßnahme am Rosenbad: Die Stadt Fulda errichtet eine neue Fahrradabstellanlage.

Während es beim Parkhaus bei den nun begonnenen Arbeiten zunächst um bauvorbereitende Maßnahmen geht, schreiten die Arbeiten an der Rad-Anlage laut Heller zügig voran: Bereits Ende März soll sie fertig sein. Die Anlage wird Platz für mehr als 400 Fahrräder bieten. (Lesen Sie hier: Mehr als 12 Millionen Euro Förderung vom Bund für Fuldas Radwege)

Auch in Sachen Barrierefreiheit sollen in diesem Bereich Verbesserungen erzielt werden, zum Beispiel durch Blindenleitstreifen. Die geplanten Gesamtkosten liegen hier bei 340.000 Euro.

Auch interessant