1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Von Foasetvirus und Coronaspuk: Ein närrischer Beitrag von Fuldas Starkarnevalist Günther Elm

Erstellt: Aktualisiert:

Für einen einsamen, aber nicht humorlosen Rosenmontag zu Hause: Fuldas Starkarnevalist Günther Elm (82), hat einen närrischen Beitrag exklusiv für die Leser und Nutzer der Fuldaer Zeitung verfasst.

Fulda - Ob beim Friedensgottesdienst in der Stadtpfarrkirche oder bei der Aktion „Einkauf statt Einmarsch“ - Fuldas Karnevalisten waren bemüht, das Beste aus der Situation zu machen. Aber: Corona lässt keinen Straßenkarneval zu. Am Rosenmontag wird sich kein großer Zug durch Fulda schlängeln. Allen „Daheimbleibenden“ sei als Ersatz die besondere Büttenrede von Günther Elm empfohlen. Es gibt sie im Video - und natürlich auch in Textform.

„Blitt gesond on blitt dehei, bis där Coronaspuk verbei“

Dee Foaset ess bei ons im Land, scho 5 Joahrhonnerte bekaant. Also bee ich hee beton: „In Foll hott Foaset Tradition!“

So könne halt dee Fulder Liet, gaanz schwer nur off dee Foasetziet, so ohne widderscht druff verzicht, ohne Foaset gett hee nicht.

Jubel, Trubel, Heiterkeit, bär doss net konn, ess net gescheit, Fulder, bee sich doss gehiert, senn mit däm Foasetvirus infiziert.

Doch där ess friedlich on macht froh on konn nur jedem good gedoh, all könnese mitgemach, dee schunkel wolle, daanz on lach.

Doch där Coronavirus moss mer soar, quält ons jetz scho eh gaanz Joahr. Statt Good Knoatsch on Brääder nie, hiert mer nur noch „PANDEMIE“

Zwoar senn dee Mänsche all maskiert, doch doss zo känner Stimmung führt, doa droh ess nur där „LOCKDOWN“ schold, mir halle „ABSTAND“ mit Gedold,

leider könne mir nur noch geglänz, stimmt in Foll dee „INFIZIENZ“ dann lenn mir einfach immer schief, senn halt zu ville „POSITIV“

Hee ess „POSITIV“ zoletzt, immer negativ besetzt. Doadoarsch – leider ess doss so, hott de Einzelhandel zo

in Hotels on in de Kneipe, fengt, bär Doarscht hott, keins eh Bleibe on dee boar Liet dee äm begähne, komme groad uis „QUARNTÄNE“

on dee erkennt mer au noch schwer, dee woarn Wochelang net beim Friseur, senn zogewache, voller Woll, keins basst in Stoadtbeld von Föllsch Foll.

„Du hossts good!“ so seärt minn Schatz, eh Glatz blitt immer halt eh Glatz. Mich krängkt doss net, doss ess net schlemm, ich lauf so joahrelang scho remm.

Boss traurig macht: Dee „FASTNACHT“ fehlt Begegnungssoarmut ess boss quält. on alles doarch dee „PANDEMIE“ leer blitt dee Orangerie,

kei Dschingerterassa- Bumms -Trara, „Föllsch Foll - Hinein der Prinz ess da!“ Känn Empfang vom Magistrat, doch dee Noarrn stenn all parat,

senn ewer mit ihrm Herz debei on roffe stolz: „Föllsch Foll - dehei!“ Denn eins konn ich froh bescheinig: Fulder Noarrn senn treu on einig.

Stenn ihrn Mann on au dee Frau, off so Liet konn mer vertrau,. dee stecke sich vielleicht nur oh, mit gooder Laune - on dee macht froh.

Zosomme senn dee all ess Best - fier onser „Fulder Heimatfest!“

Blitt gesond on blitt dehei, bis där Coronaspuk verbei. Ich hoff joa nur dee Zweifel gann sich, also dann bis 22.

Auch interessant