1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Sammeltaxi kann in Fulda jetzt auch per App bestellt werden

Erstellt:

Anruf-Sammel-Taxis (AST) können in Fulda ab dem 1. April auch per App bestellt werden.
Anruf-Sammel-Taxen (AST) können in Fulda ab dem 1. April auch per App bestellt werden. © Felix Hörhager/dpa; Sebastian Gollnow/dpa; Collage: fuldaerzeitung.de

Das sogenannte Anruf-Sammel-Taxi (AST) können Fahrgäste in Fulda ab dem 1. April auch per App bestellen. Die App „föllsch mobil“ ist ab sofort erhältlich.

Fulda - Abends und am Wochenende sind sie besonders wichtig: die Anruf-Sammel-Taxen (AST). Sie sind eine Ergänzung des ÖPNV im Stadtverkehr Fulda zu Zeiten oder in Stadtteilen, in denen große Busse nicht ausreichend ausgelastet sind.

Sammeltaxi in Fulda per App bestellen - so funktioniert es

Da das AST anders als der Bus nur auf Bestellung fährt, musste es bisher telefonisch bestellt werden. „Neu ist ab 1. April die App ‚föllsch mobil‘, mit der das AST noch bequemer geordert werden kann“, teilen die Stadt, der LNG Fulda und die RhönEnergie mit.

Nach einer einmaligen, kostenfreien Registrierung in der App erhalten Fahrgäste demnach Zugriff auf das gesamte AST-Fahrplanangebot. Zusätzlich sollen Nutzer auf der Karte in der App nachverfolgen können, wo genau das bestellte AST gerade ist und wann es am bestellten Abfahrtsort eintrifft.

„Die Bestellung des AST per App ist ein kleiner Schritt in die digitale Zukunft des ÖPNV“, heißt es in der Pressemitteilung. Dabei sei man bereits auf weitere Entwicklungen vorbereitet: So soll noch in diesem Jahr auch die Bestellung der Rufbusse der LNG Fulda im Landkreis auf die App umgestellt werden. Außerdem soll zukünftig beispielsweise auch ein möglicher „on demand“-Verkehr ohne vorgegebenen Linienweg und Fahrplan abgebildet werden können.

Wie funktioniert ein Anruf-Sammeltaxi?

Fahrtwünsche für das Anruf-Sammel-Taxi (AST) sind mindestens 15 Minuten vor der fahrplanmäßigen Abfahrtszeit mit Angabe der Personenzahl in der App anzumelden. Es besteht aber auch weiterhin die Möglichkeit, das Sammeltaxi telefonisch unter (0661) 73919 anzufordern.

Zur Nutzung eines Anruf-Sammel-Taxis ist ein gültiger RMV-Fahrausweis sowie die Entrichtung eines Zuschlags in Höhe von 1,50 € für Erwachsene (0,65 € für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren) pro Person und Fahrt erforderlich. In der Hauptverkehrszeit (Montag bis Freitag 05:15 Uhr – 19:00 Uhr, Samstag 09:00 Uhr – 15:00 Uhr) entfällt der Zuschlag.

Download der App „föllsch mobil“ für Android und iOS: lngfulda.link.ioki.app.

Das Anruf-Sammel-Taxi ist auch ein Thema in der Gemeinde Petersberg. Dort hatte die Gemeindevertretung bereits im November beschlossen, dass sie im Sommer testweise für drei Monate an die Anruf-Sammel-Taxi-Linie 11 (AST) angeschlossen werden soll. (lio)

Auch interessant