Jetzt Plätze sichern: Der Kartenverkauf des Fuldaer Schlosstheaters beginnt am 20. Juni

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Theaterpause steht die Saison 2022/23 im Schlosstheater Fulda vor der Tür und wartet mit „zahlreichen Highlights“ auf, wie das Kulturamt der Stadt Fulda mitteilt. Der Verkauf der Abonnements beginnt am Montag, 20. Juni.
Fulda - Christoph Stibor, Leiter des Theater- und Musikmanagements in Fulda, blickt der neuen Spielzeit mit Vorfreude entgegen: „Das Spannende am Programm des Schlosstheaters ist seine Vielseitigkeit – vom Ein-Mann-Stück bis zur opulenten Oper, von der klassischen Inszenierung bis zur zeitgenössischen Performance, von der Solistin bis zum Sinfonieorchester – dazu Tanztheater, Varieté, Musical und Jazz: Es ist nahezu alles vertreten, was auf einer Bühne dargestellt werden kann.“
Schlosstheater Fulda startet Kartenverkauf für die kommende Saison
So enthält der Spielplan der Saison 2022/23 unter anderem Auftritte von Igor Levit, Gregory Porter, Pegah Ferydoni, Burghart Klaußner, Alfons oder Katharine Mehrling. „Ob die Komische Oper Berlin, das Berliner Ensemble, die Münchner Kammerspiele, die Bamberger Symphoniker, die hr-Bigband oder das Metropoltheater München: Die Gäste erwartet ein facettenreiches Programm, das für jeden Geschmack etwas bereithält“, bewirbt die Stadt Fulda die Kulturveranstaltungen. (Lesen Sie auch: Musikalische Highlights im Herbst: Gregory Porter und Igor Levit kommen nach Fulda)

Ab kommenden Montag, 20. Juni, könne man sich mit dem Kauf der Abonnement-Karten über das Internet oder im Ticketshop Plätze sichern. Der Freiverkauf starte dann am 12. September, jeweils ab 10 Uhr.
Christoph Stibor: „Das Spannende am Programm des Schlosstheaters ist seine Vielseitigkeit“
„Die ‚Atmenden Abonnements‘, die sich in der Vergangenheit bestens bewährt haben, bieten den Gästen des Theaters mit den Flexgutscheinen und der Möglichkeit, die Veranstaltungen eines Abos bei Bedarf zu tauschen, größtmögliche Flexibilität“, heißt es in der Mitteilung der Stadt Fulda.
Theaterfans könnten zwischen verschiedenen Abonnements wählen. Zudem gebe es ein Opern-Abo, ein Operetten-Abo und ein Tanztheater-Abo. Für Musikbegeisterte biete man die Abos Live-on-Stage sowie Klassisches Konzert und Junge-Elite an. Das Team des Schlosstheaters berate persönlich oder telefonisch zu allen Abos und Möglichkeiten. (sob)