Schlosstheater Fulda startet am Montag den Freiverkauf für die Saison 2022/23

Der Freiverkauf für alle Veranstaltungen der Saison 2022/23 des Theater- und Musikmanagements der Stadt Fulda (Schlosstheater/Fürstensaal) beginnt am 12. September 2022.
Fulda - Der Freiverkauf der Theater- und Musik-Karten startet am Montag (12. September) um 10 Uhr. Das teilte die Stadt Fulda mit. „Die heißen Sommertage sind gezählt und damit steht endlich die Theater- und Konzertsaison vor der Tür“, heißt es in einer entsprechenden Presseinformation.
Das Schlosstheater Fulda wartet mit einer „hochkarätigen und mehr als abwechslungsreichen Saison“ auf. Unter anderem Stars wie Gregory Porter, Christiane Karg (Liederabend), Wolfram Koch (in Zauberberg von Thomas Mann), Heikko Deutschmann (in The Who and the What von Ayad Akhtar) oder Pegah Ferydoni (Lesung) locken in die frisch renovierten Hallen des Theaters.
Fulda: Schlosstheater startet am Montag den Freiverkauf für die Saison 2022/23
Ob die Komische Oper Berlin, das Berliner Ensemble, die Münchner Kammerspiele, die Bamberger Symphoniker, die hr-Bigband oder das Metropoltheater München - „die Gäste erwartet ein facettenreiches Programm, das für jeden Geschmack etwas bereithält.“ (lesen Sie auch hier: Vorverkauf für Landesgartenschau 2023 in Fulda startet - Fragen und Antworten zum Mega-Event).

„Das Spannende am Programm des Schlosstheaters ist seine Vielseitigkeit – vom Ein-Mann-Stück bis zur opulenten Oper, von der klassischen Inszenierung bis zur zeitgenössischen Performance, von der Solistin bis zum Sinfonieorchester – dazu Tanztheater, Varieté, Musical und Jazz“, blickt Christoph Stibor, Leiter des Theater- und Musikmanagements, der neuen Spielzeit mit Vorfreude entgegen.

„Es ist nahezu alles vertreten, was auf einer Bühne dargestellt werden kann.“ Der Freiverkauf für alle Veranstaltungen der Saison 2022/23 beginnt am Montag (12. September) ab 10 Uhr. Die Karten sind im Ticketshop in der Schlossstraße 5, telefonisch unter (0661) 1021483 und im Webshop unter www.schlosstheater-fulda.de erhältlich.
Auch unter www.eventim.de sowie bei den örtlichen Eventim-Vorverkaufsstellen können Karten erworben werden. „Nachdem es bereits zu den Abo-Vorverkaufsterminen einen großen Ansturm gab, der zu langen Wartezeiten geführt hat, empfehlen wir dringend das Buchen über den Webshop (Zahlung per Kreditkarte) oder eventim (VISA, SEPA Lastschrift, Klarna, PayPal, giropay)“, teilte die Stadt mit.

Der Ticketshop ist von Montag bis Mittwoch von 10 bis 16 Uhr, Donnerstag von 10 bis 18 Uhr und Freitag von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Interessierte können sich vom Team des Schlosstheaters gerne persönlich zum Programm, den Tickets und Abonnements beraten lassen.
„Bitte beachten Sie, dass die Nachfrage in den ersten Tagen nach dem Verkaufsbeginn sehr groß und damit auch mit langen Wartezeiten am Telefon zu rechnen sein wird“, heißt es abschließend in der Pressemitteilung (lesen Sie auch hier: Hersfelder Festspiele mit Saison zufrieden - „Traurige Faktoren“ machen Planung „unberechenbar“).