1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Schnee sorgt teilweise für Chaos: Polizei verzeichnet 35 Unfälle

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sebastian Reichert

Der Schnee hat in der Region Fulda teilweise für „erhebliche Verkehrsbehinderungen“ gesorgt. Der Winterdienst hatte die meisten Straßen - wie hier in Niedermoos im Vogelsberg - räumen können.
Der Schnee hat in der Region Fulda teilweise für „erhebliche Verkehrsbehinderungen“ gesorgt. Der Winterdienst hatte die meisten Straßen - wie hier in Nieder-Moos im Vogelsberg - räumen können. © Fuldamedia

Der Schnee hat am Mittwochmorgen in der Region Fulda teilweise für „erhebliche Verkehrsbehinderungen“ gesorgt. Lkws standen quer. Laut Polizei kam es zu mehreren Unfällen.

Update von 17.14 Uhr: Die Polizei in Osthessen zieht Bilanz: Laut Pressesprecher Patrick Bug hat es insgesamt 35 Unfälle aufgrund des Winterwetters gegeben – zumeist blieb es bei Blechschäden, vereinzelt wurden Verkehrsteilnehmer leicht verletzt. Der Unfall mit einem Linienbus im Gieseler Forst (siehe Text unten) ging glimpflich aus. Anders als zunächst gemeldet, gab es hier keine Verletzten.

Der Schnee geht in der Region Fulda zunehmend in Regen über. Bereits ab Donnerstag könnte nach dem kurzen Winter-Comeback Hochwasser drohen.

Wetter: Schnee sorgt für Chaos und Unfälle - „erhebliche Verkehrsbehinderungen“

Erstmeldung vom 8. März, 8.32 Uhr: Fulda - Wetter-Experten hatten vor einem Chaos am Mittwoch auf den Straßen gewarnt, weil der Winter auch in der Region Fulda mit Schnee zurückkehren sollte. Und so kam es dann auch.

„In ganz Osthessen kommt es nach wie vor aufgrund des Schneefalles zu teilweise erheblichen Verkehrsbehinderungen. Es haben sich bereits zahlreiche Unfälle ereignet“, berichtete am Mittwochmorgen ein Sprecher der Polizei in Fulda.

Auf der Bundesstraße B458 kam es bei Poppenhausen-Steinwand in der Rhön in Höhe Grabenhöfchen beispielsweise aufgrund eines Unfalls zu einer Vollsperrung. Der Unfall wurde am Mittwoch gegen 6.45 Uhr gemeldet.

„Dort kam es aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse zu einem Unfall zwischen einem Lkw und einem Pkw. Dabei wurde eine Person leicht verletzt“, teilte die Polizei mit. Das Auto war in einen dort aufgrund von Schneeglätte quer stehenden Lastwagen gefahren.

Über die Schadenshöhe sowie die Dauer der Bergungsarbeiten konnte die Polizei zunächst keine Angaben machen. Die Beamten gaben die Bundesstraße in der Rhön aber bereits gegen 7.35 Uhr wieder für den Verkehr frei.

Auch die Landstraße L3206 zwischen Neuhof und Giesel musste die Polizei am Mittwochmorgen aufgrund eines Unfalls voll sperren. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei rutschte dort aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse ein Auto gegen einen Linienbus.

Video: Deutschland Wetter-Aktuell - 8. März 2023

Der Linienbus hatte im im Gieseler Wald am Berg in einer S-Kurve auf Grund von Schneeglätte quer gestanden. Daraufhin kam es zu der Vollsperrung. Eine Verkehrsteilnehmerin wurde bei dem Unfall offenbar verletzt. Auch zu diesem Unfall konnte die Polizei zunächst keine weiteren Angaben machen.

Laut den Beamten aus Fulda blieb es bis Mittwoch gegen 8 Uhr bei zahlreichen weiteren Unfällen, zu denen es vor allem im Berufsverkehr am Morgen kam, bei Blechschäden. Die Polizei bittet die Verkehrsteilnehmer um eine „vorsichtige und der Witterung angemessene Fahrweise“.

Auch in Unterfranken kam es zu Verkehrsbehinderungen - und einem schweren Unfall. Eine 23 Jahre alte Frau kam in den frühen Morgenstunden mit ihrem Auto zwischen Wildflecken und Bad Brückenau auf eisglatter Fahrbahn ins Schleudern. „Ihr Wagen schlidderte über die Fahrbahn, überschlägt sich einmal und landete anschließend rechts im Straßengraben“, berichtet die Polizei. Die 23-Jährige blieb unverletzt.

Auch interessant