1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

450 Jahre Schützenverein: Eiche auf Landesgartenschau-Gelände gepflanzt

Erstellt:

„Schützeneiche“ auf dem LGS-Gelände
Sie freuen sich über die neue „Schützeneiche“ auf dem LGS-Gelände (von links): Ulrich Schmitt, Stefan Retter, Martina Lindig und Rainer Lindig, Stadtbaurat Daniel Schreiner, OB Dr. Heiko Wingenfeld, Robert Simon und MdL Thomas Hering. © Stadt Fulda

Als bleibende Erinnerung an das 450-jährige Bestehen des Schützenvereins Fulda 1572 e.V. steht nun eine Eiche auf dem Gelände der Landesgartenschau.

Fulda - Gepflanzt wurde der Baum am südlichen Ende des Aueweihers gemeinsam von Vertretern des Schützenvereins, der Stadt Fulda und der Landesgartenschau-Gesellschaft, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt. Der neu gepflanzte Baum erinnert an die „Dregger-Eiche“, die 1985 zu Ehren des ehemaligen Oberbürgermeisters am Vereinsheim der Schützen in Lehnerz gepflanzt worden war.

Fulda: „Schützeneiche“ auf Gelände der Landesgartenschau gepflanzt

Als Oberbürgermeister der Stadt Fulda hatte Dregger sich dafür eingesetzt, dass der Schützenverein das Gelände an der Richard-Müller-Straße als Ausgleich für das ehemalige Vereinsgelände in Neuenberg erhielt. Vereinsmitglied Robert Simon hat im Laufe der Jahre von der „Dregger-Eiche“ eine Vielzahl an Ablegern gezogen – vier davon werden nun auch noch ihren Platz in einem neuen Eichen-Hain unweit des neu gepflanzten Baumes finden. (Lesen Sie hier: Landesgartenschau in Fulda soll auch junge Leute locken - Veranstalter präsentieren Programm)

„Der Schützenverein ist der älteste und traditionsreichste Verein in Fulda und spielt so eine wichtige Rolle in unserem Vereinswesen. Da passt es gut, dass wir nun eine Erinnerung an das Vereinsjubiläum hier haben, wo auch zukünftig viele Menschen vorbeikommen“, so Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld. „Diese Eiche wird viel länger stehen als ein Menschenleben“, sagte Stadtbaurat Daniel Schreiner, „das passt wunderbar zum 450-jährigen Bestehen des Vereins, denn das ist auch eine Zeitspanne, die ein Mensch nicht überblicken kann.“

Der erste Vorsitzende der Schützen Rainer Lindig dankte der Stadt Fulda dafür, dass sie die Idee des Vereins anlässlich ihrer Jubiläumsfeierlichkeiten aufgenommen habe und es nun eine „Schützeneiche“ in den Fulda-Auen gebe. Dem schloss sich Landtagsabgeordneter Thomas Hering an, der als langjähriges aktives Mitglied des Schützenvereins tatkräftig bei der Pflanzung mit anpackte. (ah)

Auch interessant