1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Fulda hat neue Schulamtsleiterin: Vorschusslorbeeren für Marion Vancuylenburg

Erstellt: Aktualisiert:

Kultusminister Alexander Lorz (links) und Kultusstaatssekretär Manuel Lösel bei der Amtsernennung der neuen Schulamtsleiterin Marion Vancuylenburg.
Kultusminister Alexander Lorz (links) und Kultusstaatssekretär Manuel Lösel bei der Amtsernennung der neuen Schulamtsleiterin Marion Vancuylenburg. © Hessisches Kultusministerium

Das Staatliche Schulamt für den Landkreis Fulda bekommt mit Marion Vancuylenburg eine neue Leiterin. Sie erntete bei der Amtsernennung viel Lob vom Hessischen Kultusminister Professor Dr. R. Alexander Lorz (CDU).

Fulda - „Mit Marion Vancuylenburg gewinnen wir eine erfahrene Schulleiterin und Dezernentin, die mit ihren pädagogischen und psychosozialen Kenntnissen die Unterstützung der Schulen gerade in der jetzigen Zeit zielführend begleiten kann“, betonte Minister Lorz bei der Klausurtagung in Bad Wildungen (Hessen). Das geht aus einer Pressemitteilung des Kultusministeriums hervor.

Vancuylenburg habe bereits in der Vergangenheit eindrucksvoll gezeigt, „wie man partizipativ, transparent und effektiv Organisations- und Verwaltungsprozesse steuert. Ich wünsche ihr für ihre Arbeit als Schulamtsleiterin ein glückliches Händchen und danke gleichzeitig ihrem Stellvertreter Harald Persch, dass er das Schulamt bis zur Ernennung Frau Vancuylenburgs sicher geführt hat“, wird Lorz in der Mitteilung zitiert. (Lesen Sie auch: Bleibt Präsenzunterricht trotz steigender Corona-Inzidenz? Kultusminister Lorz zeigt sich optimistisch)

Fulda: Das ist die neue Schulamtsleiterin - Viel Lob von Kultusminister Lorz

Marion Vancuylenburg stammt aus Fulda, legte im Jahr 1995 ihr Abitur am Marianum ab und studierte im Anschluss das Lehramt an Grundschulen mit schulpsychologischem Schwerpunkt an der Katholischen Universität Eichstätt. Nach Stationen an der Christian-Andersen-Schule Hünfeld und der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule Großenlüder übernahm sie die Leitung der Grundschule am Langenberg in Großenlüder-Müs.

Von 2009 bis 2020 war sie zudem am Staatlichen Schulamt Fulda tätig - zunächst als Fachberaterin für sonderpädagogische Förderung, später als schulfachliche Aufsichtsbeamtin für Grundschulen. Auf eine Zwischenstation im Hessischen Kultusministerium folgt nun die Übernahme der Amtsgeschäfte im Fuldaer Schulamt. Vancuylenburg ist verheiratet und hat zwei Kinder.

„Unsere Schulleitungen und Lehrkräfte tragen eine große Verantwortung für die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen in Fulda“, sagte Vancuylenburg zu ihrer Ernennung. „Ich freue mich sehr, als Leiterin des Staatlichen Schulamts gemeinsam mit meinem Team die Schulen in ihrer täglichen Arbeit begleiten zu dürfen. Gemeinsam wird es uns gelingen, die großen schulischen Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft zu meistern.“ (lio)

Auch interessant