Sexuelle Gewalt an Kindern in Osthessen: Anklage gegen ehemaligen Lehrer erhoben

Die Generalstaatanwaltschaft Frankfurt am Main hat beim Landgericht Fulda Anklage gegen einen 47-jährigen Mann aus Göttingen unter anderem wegen des Verdachts des schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern und Schutzbefohlenen erhoben.
Frankfurt/Fulda - Aus einer Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main geht am Montag (28. November) hervor, dass dem Angeschuldigten vorgeworfen wird, in der Zeit von Januar 1998 bis Dezember 2021 an mehreren Orten in Nord- und Osthessen Kinder und Jugendliche (schwer) sexuell missbraucht zu haben.
Fulda: Sexuelle Gewalt gegen Kinder in Osthessen - Ex-Lehrer angeklagt
Die Ermittlungen resultierten aus einem Hinweis des U.S.-amerikanischen National Center for Missing and Exploited Children („NCMEC“), wodurch der Angeschuldigte in Verdacht geriet, kinderpornographische Dateien an Dritte weitergegeben zu haben.
Bei der Auswertung der im Rahmen einer Durchsuchung der Wohnung des Angeschuldigten sichergestellten Datenträger konnten Dateien aufgefunden werden, die den Verdacht des mehrfachen sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen gegen den Angeschuldigten begründeten. (Lesen Sie hier: Zwei Jahre nach Schuss auf Wohnhaus: Polizei durchsucht mehrere Wohnungen im Kreis Fulda)
Durch aufwändige Ermittlungen der ZIT und der BAO FOKUS der Hessischen Polizei konnten über 100 mutmaßliche Missbrauchstaten zum Nachteil von Kindern und Jugendlichen konkretisiert werden. Die Anklageschrift legt dem Angeschuldigten in diesem Zusammenhang 64 Taten zum Nachteil von Kindern und 35 Taten zum Nachteil von Jugendlichen sowie weitere 15 Taten im Zusammenhang mit dem Besitz kinder- und jugendpornographischer Inhalte zur Last.
Der Angeschuldigte befindet sich aufgrund eines Haftbefehls des Amtsgerichts Bad Hersfeld seit Januar 2022 in Untersuchungshaft. Das Landgericht Fulda hat nun über die Eröffnung des Hauptverfahrens zu entscheiden, weswegen noch keine Termine für eine Hauptverhandlung feststehen. (red)