Aus der Region waren folgende Jung-Handwerker erfolgreich:
1. Bundessieger
• Maurer: Leon Allendorf, Bauunternehmen Josef Blum, Hünfeld
• Steinmetz und Steinbildhauer – Fachrichtung Steinmetzarbeiten: Johannes Reiter, Hartmann & Sohn Natursteinarbeiten, Künzell
• Zahntechnikerin: Angelina Quell, PrimaDenta Zahntechnik Fulda
2. Bundessieger
• Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik: Simon Schön, EDAG Engineering, Petersberg
3. Bundessieger
• Gerüstbauer: Herman Nguimfack, WEMO-tec, Eichenzell
Landessieger:
• Fliesen-, Platten- und Mosaikleger: Yannic Priebe, Ausbildungsbetrieb, Fliesen Eckstein Fulda
• Fahrzeuglackierer: Moritz Myketin, Autoreparaturen Winfried Kraus, Hünfeld
Der Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks wird seit 1951 jährlich auf vier Ebenen – Innungs-, Kammer-, Landes- und Bundesebene, die aufeinander folgen – ausgetragen. Die Ziele sind, begabte Auszubildende in ihrer beruflichen Entwicklung zu fördern, eine stetige Verbesserung des Leistungs- und Prüfungsniveaus, die Ausbildungsleistung des Handwerks in der Öffentlichkeit zu präsentieren und Erfahrungswerte für weitere Verbesserungen der Ausbildungsvorschriften zu gewinnen.
Teilnahmeberechtigt sind Junghandwerkerinnen und Junghandwerker, die ihre Gesellen- oder Abschlussprüfung innerhalb der vorangegangenen zwölf Monate abgelegt und deren praktische Arbeiten in der Prüfung mindestens die Note „gut“ erhalten haben. (Lesen Sie hier: „Nur die Besten werden Maurer“ - Leon Allendorf aus Bernshausen ist bester Jungmaurer Hessens)
Die Landes- und Bundessieger haben die Möglichkeit, als Stipendiaten in das vom Bundesbildungsministerium initiierte Programm „Begabtenförderung berufliche Bildung“ aufgenommen zu werden. Für berufsbegleitende Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen stehen pro Stipendiat 8100 Euro an Fördermitteln zur Verfügung, die auf drei Jahre verteilt abgerufen werden können. Weitere Informationen zum Programm erteilt Inken Aulenbacher von der Handwerkskammer Kassel, Scheidemannplatz 2, unter der Telefon (05 61) 7 88 81 35.