SPD und Volt schließen sich zusammen - Fraktionsgemeinschaft in Fulda

SPD und Volt machen in der Fuldaer Stadtverordnetenversammlung künftig gemeinsame Sache. Die Vertreter der beiden Parteien bilden eine Fraktionsgemeinschaft.
Fulda - Die bisher achtköpfige SPD-Fraktion und Elke Hohmann, Vertreterin der Partei Volt in der Stadtverordnetenversammlung Fulda, bilden ab sofort eine Fraktionsgemeinschaft mit dem Namen SPD/Volt. Das teilen SPD und Volt in einer Pressenotiz mit.
„Inhaltlich passen wir gut zusammen. Und ich glaube, dass ich in einer Fraktion mit der SPD viele Anliegen meiner Partei voranbringen kann“, sagte Elke Hohmann (Volt). Auch die Sozialdemokraten freuen sich nach eigenem Bekunden über den Zusammenschluss: „Wir liegen in vielen inhaltlichen Punkten nahe beieinander. Hinzu kommt, dass Elke Hohmann eine sehr tatkräftige, engagierte und fähige Stadtverordnete ist, mit der wir sehr gerne zusammenarbeiten möchten“, so Jonathan Wulff, Vorsitzender der bisherigen SPD-Fraktion.
Fulda: SPD und Volt bilden Fraktionsgemeinschaft
Wichtig sei der Fraktion SPD/Volt aber auch das gemeinsame Politikverständnis: „Wir wollen uns gemeinsam für unsere Stadt einsetzen und auch die Vorschläge anderer Fraktionen vorurteilsfrei bewerten. Und wir wollen der ungebrochenen CDU-Dominanz etwas entgegensetzen“, so die Fraktion SPD/Volt abschließend.
Elke Hohmann war vor ihrer Kandidatur für Volt bei der Kommunalwahl Mitglied der CWE-Fraktion in der Fuldaer Stadtverordnetenversammlung.