1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Ein neues Zuhause für das Spielzeug: Kita Zipfelmütze erhält Bobbycars und Co. von Marbacher Spielplätzen

Erstellt:

Von: Leon Weiser

Spielzeug auf Spielplatz
Die Kinder in der Kita Zipfelmütze dürfen sich ab sofort unter anderem über dieses Spielzeug freuen. © Leon Weiser

Die Zukunft der auf drei Spielplätzen in Marbach verteilten Spielsachen ist nun endgültig geklärt. Die Kindertagesstätte Zipfelmütze hat mehr als ein Dutzend Tretbagger, Roller und Co. erhalten. Der Ansturm auf die Spielgeräte war groß.

Petersberg - Es war ein Thema, dass die Gemeinde Petersberg (Kreis Fulda) in den vergangenen Wochen bewegt hat. Ein zunächst anonymer Spender – später stellte sich heraus, dass es der Marbacher Andreas Herzig war – hatte zig Spielsachen auf den drei Marbacher Spielplätzen verteilt.

Fulda: Auf Spielplatz verteilte Spielsachen gehen an Kita Zipfelmütze

Nachdem diese allerdings zum Großteil zerstört worden waren, war für die Gemeindeverwaltung klar, dass Bagger, Bobbycars und Co. an Kindergärten verteilt werden sollen.

„Die Kita Zipfelmütze hat das Spielzeug bekommen“, bestätigt Petersbergs Pressesprecher Sebastian Kircher auf Anfrage unserer Zeitung. Somit gehen die gespendeten Spielsachen in den Besitz der Gemeinde über. Die Kita in Marbach sei gut versorgt, weswegen die Spielsachen nicht an sie verteilt wurde, wie es der ursprüngliche Plan der Gemeinde war.

Die Freude im Petersberger Kindergarten Zipfelmütze, der im vergangenen Juli eingeweiht worden war, war groß. Dienstagmorgen (7. März) wurden die mehr als ein Dutzend Spielsachen übergeben. „Es war ein Hingucker, als das Spielzeug im Flur stand.

„Die Kinder wollten sofort damit spielen, obwohl es noch halb acht war und sie normalerweise erst am Mittag nach draußen gehen“, berichtet die stellvertretende Leiterin Yvonne Völler. Die Kita sei vom Rathaus angesprochen worden, ob sie die Spielsachen haben möchte.

„Da sagt man nicht Nein“, betont Völler. Im Repertoire der Kita befinden sich nun unter anderem ein Dreirad, Schaufeln, ein Kettcar und Traktoren. Letztere seien vor allem bei den Jungen besonders gut angekommen. Generell werten die Spielsachen so den Außenbereich der Kita auf, zu dem unter anderem ein Parcours gehört.

„Das ergänzt sich gut“, sagt die stellvertretende Leiterin. In der Kita wurden die Spielsachen nach Altersklassen verteilt, sodass die Krippen- und Kindergartengruppen das passende Spielzeug erhalten haben.

Auch interessant