„Parking Day“ in Fulda: Mehr Platz für Menschen statt für parkende Autos

Mehr Platz für Menschen anstatt für Autos haben mehrere Organisationen am Aktionstag „Parking Day“ in Fulda gefordert. Dafür wurden Parkplätze umfunktioniert.
Fulda - Im Zuge des Parking Days haben der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC), die Verkehrwende Fulda und weitere Organisationen mehr Platz für Menschen statt für Autos gefordert. In Fulda wurde die Lindenstraße temporär in einen Radstreifen umgewandelt. „Wir wollen, dass ganz Fulda fahrradfreundlich wird, und dass die Menschen nachhaltig mobil sind“, erklärt Dr. Harald Häußer-Mischlich, Organisator und Vorstandsmitglied des ADFC.
Außerdem wurden die Parkplätze an der Lindenstraße umfunktioniert. Auf diesen wurde Schach gespielt, aus Büchern gelesen oder Kleidung verkauft. Der Grund ist folgender: „Das Auto wird statistisch gesehen weniger als eine Stunde am Tag bewegt, benötigt aber so viel Platz durch Parkplätze. Wir wollen zeigen, was man mit dem Platz anfangen kann“, beschreibt Häußer-Mischlich. Mit der Aktion war der Organisator zufrieden.
Fulda: Stadt soll fahrradfreudlicher werden - Aktionstag „Parking Day“
Im Vorfeld und Verlauf des Parking Days verlief laut Polizei alles ruhig und friedlich. „Auch die Autofahrer haben diesmal nicht gehupt“, erklärt Häußer-Mischlich. Laut Polizei haben etwa 70 bis 80 Menschen mit verschiedenen Ständen an der Aktion teilgenommen. (Lesen Sie auch: Bund unterstützt Ausbau des Radnetzes im Kreis Fulda)