1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Was wird aus dem ehemaligen Media-Markt-Areal in der Rangstraße? Stadt Fulda sichert sich Mitsprache

Erstellt:

Von: Andreas Ungermann

Das ehemalige Media-Markt-Areal befindet sich in der Rangstraße in Fulda.
An der Rangstraße soll kein Gegenpol zur Innenstadt entstehen. © Finn Zilian

Wie geht es weiter mit dem einstigen Media-Markt-Areal in der Fuldaer Rangstraße? Die Stadt will darauf den Daumen haben und die Entwicklung baurechtlich in ihrem Sinne lenken.

Fulda - Eine Wildwuchs von Gewerbe möchte Stadtbaurat Daniel Schreiner (parteilos) in der Rangstraße nicht sehen – vor allem keinen, der sich nachteilig auf den Handels-Mix in der Innenstadt auswirken könnte. Der Discount-Lebensmittelmarkt sei laut bestehendem Bebauungsplan gerade noch möglich gewesen.

Nicht vorstellbar sei für Schreiner indes ein Fachmarktzentrum. „Wir wollen den Einzelhandel in dem Bereich des ehemaligen Media-Marktes und der dahinter liegenden Spange schon ermöglichen. Denkbar sind etwa ein Drogist, ein Café oder ein Fahrradhandel. Es muss aber zur gesamtstädtischen Entwicklung passen“, erläuterte Schreiner im Ausschuss für Bauwesen, Klimaschutz und Stadtentwicklung.

Fulda: Stadt sichert sich Mitsprache bei Entwicklungen auf ehemaligem Media-Markt-Areal

Die Stadtverwaltung verfolgt aus diesem Grund eine „Gesamtordnung des Areals“ – zumal Details in bisherigen Gedankenspielen nicht mehr passten. Schreiner nennt hierzu den Einzelhandel für Kraftfahrzeugteile als Beispiel. Um weitere ungenehmigte Ansiedlungen – wie etwa die einer Filiale einer Billig-Bekleidungskette – zu verhindern, will die Stadtverwaltung ein scharfes Schwert ziehen: eine Veränderungssperre. (Lesen Sie auch: Wird Fulda zur „Bienenstadt“? - Stadtverordnete bringen Agenda auf den Weg)

Das sei eine „Sicherungsmaßnahme“ und sicherlich für Investoren nie schön. Aber die Stadt stehe auch im Dialog mit dem Immobilieneigentümer, versicherte Schreiner auf Nachfrage von Lukas Voigt (Grüne) und Ute Riebold (Die Partei).

Allerdings lägen schon Anträge für Nutzungen vor. „Wir müssen also handeln“, betonte der Stadtbaurat und erhielt das einstimmige Votum sowohl für die Veränderungssperre als auch für den Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan in der Rangstraße.

Stadt Fulda will Entwicklung des ehemaligen Media-Markt-Areals in der Rangstraße mitbestimmen

Angesprochen worden war zuvor noch die Thematik Wohnraum. Wünschenswert seien entsprechende Flächen angesichts der Knappheit schon.

Eine solche Nutzung sehe die Stadt Fulda jedoch gerade auf diesem Areal nicht. Zumal auch keine baulichen Veränderungen anvisiert seien, erklärte Schreiner.

Auch interessant