1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Fulda feiert vier Tage lang: Stadtfest startet Donnerstagabend

Erstellt: Aktualisiert:

StadtGarten Stadtfest Fulda
Der StadtGarten wird während des Stadtfestes schon mal auf die Landesgartenschau einstimmen, und auch die Löherstraße bietet viele verschiedene Aktionen am Wochenende an. © Edeltraud Leib

Über 60 Stunden Live-Musik auf zwei großen Bühnen erwarten die Besucher des Fuldaer Stadtfest von Donnerstag bis Sonntag (30. Juni bis 3. Juli). Neben feiner Kulinarik und zahlreichen Mitmach-Aktionen dürfen sich Shoppingfans auf einen verkaufsoffenen Sonntag freuen.

Fulda - Für den kulinarischen Genuss bieten zahlreiche Gastronomen und eine Street Food Meile regionale und überregionale Spezialitäten an. Vielfältige Möglichkeiten die Innenstadt Fuldas zu erleben hat man bei „Style the Mile – Graffitishow“, im StadtGarten, bei Tanzworkshops und Mitsingkonzerten, bei der Silent-Disco und der Nacht der offenen Kirchen. Beim verkaufsoffenen Sonntag können alle Shoppingfans pulsierendes Großstadtflair erleben.

Für die musikalische Einstimmung sorgt am Donnerstag um 20 Uhr die Band Vorsicht Gebläse auf der Rhön-Energie Bühne am Universitätsplatz. Zuvor wird um 19.30 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich durch Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld und dem City Marketing Fulda das Fuldaer Stadtfest eröffnet. (Lesen Sie hier: Stadtfest und Straßenkunst-Festival - Friedrichstraße bleibt im Juli komplett geschlossen)

Fulda: Stadtfest lockt mit Live-Musik, Mitmach-Aktionen und verkaufsoffenem Sonntag

Um 19 Uhr wird KultKlub auf der Sparkassen-Bühne im Museumshof den musikalischen Startschuss geben. Um 22 Uhr heizen MaddabrasKa mit einem Mix aus Brass, Hip-Hop und deutschsprachigem Rap den Museumshof ein.

Löherstraße

Samstag, 2. Juli:

- Straße gesperrt
- 15 Uhr: Sunny Vibes Trio (Pia Sauer: Sax, Gesang; Wolfgang Harling: Piano; Thommy Fischer: Schlagzeug) > Jazz, Latin, Pop, Rock
- 16 Uhr: Szenische Lesung auf der Gass’ mit Martin Menner aus den Werken von Anton Tschechow
- 17 Uhr bis 21 Uhr: Sunny Vibes Trio, Set 2
- Alle Geschäfte geöffnet bis Ende

Sonntag, 3. Juli:

- Straße gesperrt
- 11 bis 17 Uhr: „Handmade Markt“. Auf 20 Tischen präsentieren verschiedene Kreative und Künstler ihre Produkte und Kunstwerke
- Clownerien für Kinder und Erwachsene mit Gaya von Kaspar & Gaya
- Alle Geschäfte geöffnet bis Ende

Am Freitag (1. Juli) rocken SISTA, die Leipziger Rockband Four Roses und um 21 Uhr Deutschlands bekannteste Schlagerband Van Baker & Band die Bühne auf dem Universitätsplatz. Im Museumshof erklingen ab 18 Uhr die ersten Balkan Beats von Basty von Sunblast Movement, bevor dann um 19.30 Uhr mit der Gruppa Karl-Marx-Stadt das Balkan-Fieber weiter steigt. Ab 21.30 Uhr wird bei der legendären 90er Party im Museumshof auf die Hits der 90er getanzt und gefeiert.

Der Samstag (2. Juli) startet um 12 Uhr auf dem Uniplatz mit dem Niesiger Musikverein. Im Museumshof bietet die Tanzschule Holodeck ab 14 Uhr einen Tanzworkshop zum Mitmachen sowie einige Showeinlagen einzelner Tanzgruppen an. Um 18.30 Uhr findet auf der Bühne am Uniplatz die große The ReBeatles Live-Show statt. Von „She Loves You“ bis „Let It Be“ präsentieren die ReBeatles in wechselnden Original-Outfits die größten Hits der Beatles. Um 21 Uhr folgt gute Laune bei Porno al Forno. Diese sieben Düsseldorfer Jungs setzen auf Humor und schräge Kostüme.

Der Saarbrücker Musiker EstA, der für seine starken Texte bekannt ist, rappt um 19 Uhr im Museumshof, danach tritt die Kultband Banjoory auf. Deutschlands Bob Marley Tribute Band Nummer Eins! Marleys Ghost bringen um 22 Uhr energetischen Reggae voller Herzblut und Leidenschaft in den Museumshof.

Stadtfest Fulda: Vier Tage lang buntes Programm in der Innenstadt

Der Sonntag (3. Juli) wird um 11 Uhr von einem Open-Air-Gottesdienst am Uniplatz eingeleitet. Im Anschluss folgt der Auftritt der Lichtbergkrainer und um 14.30 Uhr die Fuldaer Band Xact. Friedrich Rau und Band bilden ab 17.30 Uhr den Abschluss auf dem Universitätsplatz.

Im Museumshof lädt um 12.30 Uhr die Earl Dudley Band zum Jazz-Frühshoppen ein. Das Mannheimer Duo Mackefisch präsentiert um 15 Uhr mitreißende Rhythmen mit frechen, poetischen und urkomischen Liedern im Museumshof und anschließend gibt es von Funky Bee einen zauberhaften Mix aus klassischem Retro Soul, Disco und Funk ab 16.30 Uhr im Museumshof.

Löherstraße mit Lampignons
Auch in der Löherstraße wird ein buntes Programm beim Fuldaer Stadtfest geboten. © Thorsten Mager

Beim verkaufsoffenen Sonntag von 13 Uhr bis 18 Uhr in der Fuldaer Innenstadt kommen wieder alle Shopping Fans auf ihre Kosten.

Kinder und Jugendliche kommen am Borgiasplatz mit einer Menge Spaß auf ihre Kosten und antonius gestaltet vielfältige Mitmach-Aktionen für Kinder und Erwachsene. Musik am Borgiasplatz gibt es täglich ab 17 Uhr mit DJ Benwild. Im StadtGarten am Jesuitenplatz kann man schon einmal die Vorfreude auf die Landesgartenschau 2023 in Fulda genießen.

Am Stadtfestwochenende feiert die Feuerwehr 50 Jahre Feuerwache. Am Samstag und Sonntag finden auf dem Gelände der Feuerwache zahlreiche Aktionen zum Mitmachen und Informieren ein. Die Musikkapelle Dietershan sorgt für die musikalische Umrahmung.

Am Sonntag fährt ein kostenloser Shuttle vom Uniplatz zur Feuerwache. Das Kino 35 in der Ohmstraße zeigt am Stadtfestwochenende tolle Kurzfilme und im Vonderau Museum kann die Kelten-Ausstellung „Eisen verändert die Welt“ bis 22 Uhr besucht werden, in der Bahnhofstraße wird von Graffiti-Künstlern eine Wand gestaltet.

Auch interessant