1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Stadtradeln startet bald - wohl viel mehr Teilnehmerinnen und Teilnehmer als noch 2021

Erstellt:

Von: Sebastian Reichert

Bereits zum siebten Mal ist die Stadt Fulda bei der bundesweiten Mitmachaktion „Stadtradeln“ am Start. Die Aktion läuft vom 23. Juni bis 13. Juli 2022.
Bereits zum siebten Mal ist die Stadt Fulda bei der bundesweiten Mitmachaktion „Stadtradeln“ am Start. Die Aktion läuft vom 23. Juni bis 13. Juli 2022. © Stadt Fulda

Bereits zum siebten Mal ist die Stadt Fulda bei der bundesweiten Mitmachaktion „Stadtradeln“ mit von der Partie – und nach zwei Pandemie-Jahren mit erheblich einschränkten Möglichkeiten können alle Radlerinnen und Radler jetzt endlich wieder „voll durchstarten“.

Fulda - Auch eine Teamwertung gibt es wieder. Vom 23. Juni bis 13. Juli 2022 läuft die Aktion in diesem Jahr, Anmeldungen sind jederzeit noch möglich, und die Zahl der bisher gemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer liegt mit rund 450 in insgesamt 18 Teams schon um gut ein Viertel höher als vor einem Jahr.

Das berichten die Stadt Fulda und das Umweltzentrum in einer Pressemitteilung. Besonders engagiert ist in diesem Jahr demnach die Hochschule Fulda, die ein Fahrrad-Semester für ihre Studierenden ausgerufen hat. Auch das Umweltzentrum Fulda unterstützt und flankiert die Stadtradel-Aktion mit eigenen Veranstaltungen. 

Fulda: Stadtradeln startet bald - wohl viel mehr Teilnehmerinnen und Teilnehmer

„Der Mitmach- und Klimagedanke steht bei der bundesweiten Aktion Stadtradeln im Vordergrund. Im genannten Zeitraum von drei Wochen im Juni und Juli gilt es, möglichst viele Kilometer mit dem Rad zu sammeln“, heißt es in der Presseinformation. „Dabei wird jeder Kilometer gezählt, der auf Alltagswegen – dienstlich auch oder in der Freizeit - innerhalb oder außerhalb von Fulda mit dem Rad zurückgelegt wird.“

Teilnehmen können alle Personen, die in Fulda leben oder arbeiten, eine Schule bzw. die Hochschule in Fulda besuchen oder einem Verein angehören, der in Fulda ansässig ist. Und auch diesmal gibt es einen zusätzlichen Anreiz: Unter allen aktiven Teilnehmenden des Wettbewerbs wird nach Ende des Stadtradelns ein Gutschein in Form eines Zuschusses für ein Fahrrad, Pedelec oder E-Bike in Höhe von 1000 Euro verlost.

Sterrnfahrt am 9. Juli 2022 - Tour 1

20 Kilometer, 180 Höhenmeter, überwiegend Asphalt - Abfahrtszeiten: Edelzell Bürgerhaus 14 Uhr, Bronnzell Bürgerhaus 14:15 Uhr, Kohlhaus Bürgerhaus 14:30 Uhr, Johannisberg Bürgerhaus 14:40 Uhr, Hamerz Bürgerhaus 14:50 Uhr, Zirkenbach Bürgerhaus 15:05 Uhr, Zell Bürgerhaus 15:10 Uhr, Istergiesel Bürgerhaus 15:30 Uhr, Niederrode Bürgerhaus 15:40 Uhr, Sickels Bürgerhaus 15:50 Uhr, Stadtschloss 16 Uhr, Umweltzentrum 16:30 Uhr.

Unter der Web-Adresse www.stadtradeln.de/fulda können sich Interessierte bis zum 23. Juni und sogar noch während der Laufzeit der Aktion anmelden, sich einem Team anschließen oder ein eigenes Team bilden und die im Wettbewerbs-zeitraum geradelten Kilometer dann dort eintragen.

Bis August läuft zusätzlich die Aktion „Fulda sattelt auf“ (fulda-sattelt-auf.de): Fabei haben Interessierte die Möglichkeit, kostenlos verschiedene Radtypen zu testen. Auch setzt die Stadt Fulda Akzente in Sachen nachhaltige Mobilität (lesen Sie auch hier: Stadt Fulda startet neue Fahrrad-Aktion - Bürger können Rennräder, E-Bikes und Co. kostenlos testen).

Das Umweltzentrum Fulda begleitet und unterstützt das Stadtradeln 2022 in Fulda mit einer Reihe eigenen Veranstaltungen: So findet am Freitag, 2. Juli, von 10.30 bis 15 Uhr ein Fahrrad- und Fahrradteile-Flohmarkt am Umweltzentrum statt. Alle Interessenten können mit einem kostenfreien Stand am Flohmarkt teilnehmen.

Es wird um vorherige Anmeldung per E-Mail an kontakt@umweltzentrum-fulda.de gebeten. Verpflegungsstände, Live-Musik und eine kooperative, offene Fahrradwerkstatt sorgen an diesem Tag für gute Stimmung und Abwechslung rund um das Umweltzentrum.

Sterrnfahrt am 9. Juli 2022 - Tour 2

17 Kilometer, 260 Höhenmeter, bis Dietershan Mounttainbike-Tour für geübte Fahrerinnen und Fahrer, dann überwiegend Asphalt - Abfahrtszeiten: Lüdermünd Feuerwehrhaus 14Uhr, Kämmerzell Bürgerhaus 14:10 Uhr, Dietershan Bürgerhaus 15 Uhr, Bernhards Bürgerhaus 15:20 Uhr, Lehnerz Parkplatz Grillenburg 15:45 Uhr, Stadtschloss 16 Uhr, Umweltzentrum 16:30 Uhr.

Unter dem Motto „Fulda … mit allen Ortsteilen erfahren“ bietet das Umweltzentrum Fulda im Rahmen des Stadtradelns 2022 darüber hinaus am Samstag, 9. Juli, eine Sternfahrt durch alle Stadtteile von Fulda an. In jedem Ortsteil besteht die Möglichkeit zu der größer werdenden Gruppe hinzuzustoßen.

„Ziel ist, dass alle Gruppen um 16 Uhr am Stadtschloss zusammenkommen und dann gemeinsam weiter zum Umweltzentrum fahren, wo es die Möglichkeit gibt, sich im Bistro zu stärken und gemeinsam noch ein wenig Zeit zu verbringen“, heißt es abschließend in der Pressemitteilung.

Sterrnfahrt am 9. Juli 2022 - Tour 3

22 Kilometer, 260 Höhenmeter, mehrere Schotterabschnitte - Abfahrtszeiten: Malkes Feuerwehr 14 Uhr, rBesges Bürgerhaus 14:10 Uhr, Oberrode Bürgerhaus 14:20 Uhr, Mittelrode Bürgerhaus 14:25 Uhr, Rodges Bürgerhaus 14:45 Uhr, Maberzell Bürgerhaus 14:55 Uhr, Gläserzell Bürgerhaus 15:05 Uhr, Niesig Sportplatz 15:45 Uhr, Stadtschloss 16:00 Uhr, Umweltzentrum 16:30 Uhr.

Auch interessant