Exklusiv in Fulda zu kaufen: Stadtschloss auf Sonderbriefmarke der Niederländischen Post abgebildet

Exklusiv nur in Fulda gibt es ab sofort für alle Briefmarkenfans die Sonderbriefmarken der niederländischen Post zum 250. Geburtstag von Wilhelm I. von Oranien zu erwerben. Dabei heißt es schnell zu sein. Es gibt in Fulda nur 250 Briefmarkenbögen mit jeweils sechs Marken zu kaufen.
Fulda - Nur 20 Sonderbriefmarken gibt die niederländische Post jedes Jahr heraus, jeweils mit einer Auflage von 100.000 Stück. Anlass für diese Marke ist der 250. Geburtstag des ersten niederländischen Königs Wilhelm I. von Oranien. Weil er zuvor einige Jahre als Fürst in Fulda regiert hatte, zeigt eines der Motive das Fuldaer Stadtschloss.
Entworfen wurden die Motive von Studenten der Hochschule für Design in Zwolle. Die Idee dazu stammt von Nicole Uniquole, berichtet die Stadt Fulda. Nicole Uniquole ist Kuratorin der spektakulären Ausstellung „Designs & Dynastie. 250 Jahre Hofleben Oranien-Nassau“, die aktuell im Stadtschloss Fulda zu sehen ist.
Fulda: Exklusiv zu kaufen - Sonderbriefmarken zum 250. Geburtstag Wilhelms I.
Noch bis zum 28. August sind in den historischen Räumen wertvolle Exponate aus den Königlichen Sammlungen im Dialog mit modernen Kunstwerken, Mode und Design aus den Niederlanden zu sehen. Besucher können die Zeit, die Wilhelm als Fürst von Fulda in diesen Räumen verbracht hat, auf lebendige Weise nachvollziehen
Zugleich gewinnen die Besucher einen neuen Blick auf das prachtvolle barocke Schloss. Die Ausstellung ist täglich (auch montags) von 10 bis 18 Uhr geöffnet, jeden Tag um 10.30 wird eine Führung angeboten. Informationen und Tickets gibt es auf www.Fulda2022.de (lesen Sie auch hier: „Spannende Figur der Fuldaer Geschichte“: Stelen in der Innenstadt erinnern an Fürst Wilhelm Friedrich).
Die Bögen mit jeweils sechs Briefmarken gibt es nach Angaben der Stadt ab sofort exklusiv in der Tourist Information am Bonifatiusplatz in Fulda zum Preis von jeweils 10 Euro zu kaufen. Jede Marke hat einen Wert von derzeit 1,55 Euro - allerdings dürfen sie nur in den Niederlanden für den Versand von Postsendungen ins Ausland verwendet werden. (sar)