Preisverleihung in Berlin: „stafftastic“ aus Fulda ist „HR Start-up des Jahres 2022“

Das Fuldaer Start-up „stafftastic“ wurde bei den HR-Excellence Awards 2022 in Berlin mit dem Titel “HR Start-up des Jahres” ausgezeichnet. Das Unternehmen hilft Schülerinnen und Schülern bei der Berufsorientierung.
Fulda - Das Start-up stafftastic wurde bei den HR-Excellence Awards 2022 in Berlin mit dem Titel “HR Start-up des Jahres” ausgezeichnet. Das teilt das Unternehmen aus Fulda in einer Pressenotiz mit.
Die HR-Excellence Awards werden jedes Jahr an exzellente Personalprojekte, -dienstleister und Start-ups verliehen. Dabei wird vor allem auf herausragende Leistungen in der zukunftsfähigen Personalarbeit geachtet. Nachdem die Bewerbungsphase bereits im Frühsommer 2022 gestartet war, konnte sich das junge Fuldaer Unternehmen für das Finale am Ende des Jahres in Berlin qualifizieren.
Fulda: stafftastic ist „HR Start-up des Jahres 2022“
Die Plattform und das Konzept „Praktikumswoche“ überzeugte die Fachjury vor allem damit, dass die Praktikumswoche sowohl für Unternehmen bei der Nachwuchsgewinnung, als auch für Schülerinnen und Schüler bei der Berufsorientierung von großer Bedeutung sei. Besonders gelobt wurde zudem die enorme Entwicklung der Plattform im letzten Jahr, welche ihren Erfolg mit 95 teilnehmenden Landkreisen in 2022 nach einem Start mit 11 Regionen in 2021 fast verzehnfachen konnte.
Das Start-up stafftastic, welches hinter der erfolgreichen Plattform steht, wurde 2018 mit der Vision, Schülerinnen und Schüler nachhaltig bei der Berufsorientierung zu helfen, gegründet. Was mit den drei Gründern Malte, Jan und Hendrik begann, ist nun ein Team aus 20 Mitarbeitenden, die im Büro in Fulda und international daran arbeiten, berufliche Orientierung und Recruiting attraktiv und einfach zu gestalten. (Lesen Sie auch: „Alarmstufe Rot“ - Arbeitsagentur zieht Bilanz zum Ausbildungsjahr 2021/22)
In der Kategorie “HR Start-up des Jahres” setzte sich stafftastic mit praktikumswoche.de unter anderem gegen die Projekte “Talk’n’Job” von Apply Z, edyoucated GmbH und rready AG durch. Die renommierte Auszeichnung wurde während einer feierlichen Verleihung durch die Gründer und Geschäftsführer Malte Bürger und Jan Herold Müller entgegengenommen. Weitere Preisträger des Abends waren unter anderem die Lufthansa Group, Allianz, Merck und Porsche, die in anderen Kategorien ausgezeichnet wurden.

“Die Auszeichnung als HR Start-up des Jahres ist für uns eine ganz besondere, denn sie ist nicht nur ein toller Abschluss für ein erfolgreiches Jahr, sondern zeigt auch, welchen hohen Stellenwert das Thema Berufsorientierung mittlerweile hat”, so Malte Bürger. „Gerade durch die Corona-Pandemie wurden vielen Schüler:innen wichtige Berufspraktika verwehrt und viele wissen nicht, was sie nach ihrem Schulabschluss beruflich machen wollen. Gleichzeitig gibt es in Deutschland jedes Jahr immer mehr unbesetzte Ausbildungsstellen. Genau da möchten wir mit unseren Plattformen ansetzen.”
In naher und ferner Zukunft will das junge Fuldaer Unternehmen seinen Platz als Nummer 1 der praktischen Berufsorientierung weiter ausbauen und festigen. Dazu gehören die Verbesserung der bereits bestehenden Plattformen, sowie die Entwicklung neuer Konzepte, um noch mehr Talente bei ihrem Einstieg ins Berufsleben zu unterstützen. (sob)