1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Staples-Filiale in der Frankfurter Straße schließt - Flächen sollen nicht lange leer stehen

Erstellt:

Von: Leon Weiser

Die Staples-Filiale in der Frankfurter Straße soll in absehbarer Zeit neu vermietet werden.
Die Staples-Filiale in der Frankfurter Straße soll in absehbarer Zeit neu vermietet werden. © Fabienne Wehner

Wegen der Insolvenz der Firma Staples muss auch die Filiale in der Frankfurter Straße in Fulda schließen. Der Räumungsverkauf läuft aktuell. Die Flächen sollen nach Willen der Eigentümer und der Stadt neu vermietet werden.

Fulda - Seit der Insolvenz der Unternehmenskette Staples, die Bürobedarf vertreibt, steht fest, dass die Filiale in der Frankfurter Straße 71 in Fulda – wie viele andere Filialen in Deutschland – geschlossen wird.

Fulda: Staples-Filiale schließt - Suche nach neuem Mieter läuft

Der Räumungsverkauf in der Filiale läuft wegen der Insolvenz seit dem 4. Mai. Sobald dieser abgeschlossen ist, wird Staples auch diesen Standort schließen. Dementsprechend wird das Gebäude so lange leer stehen, bis ein neuer Nachmieter gefunden ist. Wie lange, das steht noch nicht fest. „Einen neuen Nachmieter gibt es bislang noch nicht“, sagt der Sprecher der Immobiliengruppe, die in der Zwischenzeit keinen Umbau plant. (Lesen Sie auch: Modekette Orsay schließt Filiale in Fulda: Insolvenz als Corona-Folge)

Die Gebäudesubstanz soll unverändert so bestehen bleiben, und weiterhin als Fachmarktzentrum dienen. Das erklärt ein Sprecher der Deutschen Immobiliengruppe, die aktuell Eigentümerin des einstigen Möbelhauses Jürgens ist, auf Nachfrage unserer Zeitung: „Die Räume von Staples werden absehbar – in Abstimmung mit der Stadt Fulda – neu vermietet.“ Die Stadt Fulda bestätigt, dass das Stadtplanungsamt sowie die Wirtschaftsförderung in Kontakt mit den Eigentümern stehen.

Infos zur Insolvenz

Über den Hamburger Büroartikelhändler OfficeCentre GmbH war im Februar ein vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet worden. Der vorläufige Insolvenzverwalter Sven-Holger Undritz hatte mitgeteilt, dass der Geschäftsbetrieb „uneingeschränkt fortgeführt“ und „sehr zeitnah“ nach einem Investor gesucht werde, „der das Unternehmen wieder aus der Insolvenz herausführt“.

Anfang Mai - also knapp vier Monate nach dem Insolvenzantrag der OfficeCentre GmbH - teilte Insolvenzverwalter Undritz mit, dass kein Investor gefunden werden konnte. Deshalb müssen alle deutschen Staples-Filialen schließen. Das Unternehmen war nach früheren Angaben des Insolvenzverwalters der größte stationäre Einzelhändler für Büroartikel in Deutschland mit rund 700 Mitarbeitern, 50 Filialen der Marke „Staples“ und einem Onlineshop.

Von der OfficeCentre-Insolvenz nicht berührt ist die frühere Staples-Großhandelssparte, die zum französischen Unternehmen Lyreco gehört und unter dem Namen Lyreco Advantage firmiert.

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Fulda hat sogar bereits einem möglichen Interessenten die Standortdaten weitergegeben. „Die Wirtschaftsförderung steht mit diesem im Austausch“, erklärt Magistratspressesprecherin Monika Kowoll-Ferger. Ausgeschlossen sind großflächige Einzelhandelsflächen. Diese Vorgabe müsse eingehalten werden, um die „Innenstadt als Handelsstandort zu stärken“, so Kowoll-Ferger.

Auch interessant