1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Jacke aus, Badekleidung an: Rosenbad-Besucher trotzen kühlen Temperaturen beim Anbaden

Erstellt:

Das Fuldaer Rosenbad ist am Montagmorgen in die neue Saison gestartet. Traditionell bekamen die ersten 100 Besucher Rosen.
Das Fuldaer Rosenbad ist am Montagmorgen in die neue Saison gestartet. Traditionell bekamen die ersten 100 Besucher Rosen. © Christopher Hess

Das Rosenbad in Fulda ist am Montagmorgen pünktlich um 9 Uhr in die Saison gestartet. Wie es Tradition ist, wurde den ersten 100 Besuchern auch in diesem Jahr eine Rose überreicht.

Fulda - Schon einige Minuten bevor das Rosenbad in Fulda seine Pforten öffnete, versammelten sich vor dem Eingangsbereich die ersten Menschen, die am 1.-Mai-Morgen extra früh ihre Schwimmtasche gepackt und sich auf den Weg zum Freibad gemacht hatten.

Fulda: Start der Freibad-Saison - Rosen für Rosenbad-Besucher

Unter den ersten Gästen sind viele Dauerkarten-Besitzer wie Eva Maria Weisel. „Das ist Tradition bei uns. Jedes Jahr um 9 geht es am 1. Mai ins Rosenbad“, sagte die Frau aus Fulda. Gemeinsam mit einigen anderen Schwimmfreudigen trifft sie sich fast jeden Morgen zum Schwimmen. Auch an diesem Morgen wieder. Selbst wenn das Wetter mit 10 Grad noch nicht das allerbeste Freibad-Wetter war. Davon ließen sich die Stammgäste rund um Weisel und einige Familien und Senioren aber nicht abhalten.

„Bei Wind und Wetter kommen wir her“, sagte Weisel schmunzelnd. Die Vorfreude sei seit der Schließung des Bades im September riesig gewesen. Jetzt freue man sich, dass die Freibad-Saison wieder losgehe.

Unter den ersten 100 Besuchern waren viele Dauerkarten-Besitzer.
Unter den ersten 100 Besuchern waren viele Dauerkarten-Besitzer. © Christopher Hess

Peter Bolz, stellvertretender Betriebsleiter, und Michael Stock, Geschäftsführer der Bäder Betriebs GmbH, empfingen die ersten Besucher, die die Eintrittsschleusen durchquerten, mit Rosen und hießen die Besucher willkommen. „Wir freuen uns jedes Jahr ganz besonders auf diesen Tag und darauf, den Menschen die Rosen zu überreichen“, sagte Bolz.

Die Arbeiten im Freibad hätte man pünktlich zum Start der Freibad-Saison abschließen können. „Bis auf ein paar kleine Restarbeiten“, ergänzte Stock. Jetzt sei man gewappnet für die Freibad-Saison 2023. Am ersten Freibad-Tag rechen man mit 250-300 Schwimmgästen. „Das ist natürlich auch wetterabhängig“, so Bolz.

Auch wenn das Wetter noch nicht sommerlich war, kamen am Morgen des 1. Mai zahlreiche Besucher zum Anbaden ins Rosenbad.
Auch wenn das Wetter wenig sommerlich war, kamen am Morgen des 1. Mai zahlreiche Besucher zum Anbaden ins Rosenbad. © Christopher Hess

Die Sonne zeigte sich an diesem Morgen im Vergleich zum Sonntag zwar nur verhalten, trotzdem rechnete man mit einer erfolgreichen Eröffnung und einem schönen ersten Tag im Freibad. Die Wassertemperaturen liegen derzeit bei 22 Grad im Nichtschwimmer-Becken, bei 20,5 Grad im Schwimmerbecken und bei 16,8 Grad im Mehrzweckbecken.

Generell erwarten die Betreiber des Rosenbades in diesem Jahr mehr Besucher als in vergangenen Jahren. „Die nicht weit entfernt stattfindende Landesgartenschau wird sich da nicht so sehr auf unsere Besucherzahlen auswirken“, erwartet stellvertretender Betriebsleiter Bolz. Vielmehr könnten mehr Besucher ins Rosenbad kommen, weil umliegende Bäder wie in Schlitz oder auch Hilders in diesem Jahr geschlossen bleiben. (von Christopher Hess)

Auch interessant