1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

„Wir sind eine große Foaset-Familie“- Startschuss in die aktive Phase am Fuldaer Buttermarkt

Erstellt:

Von: Anja Trapp

Mobilmachung der Garden am Buttermarkt
Es herrschte buntes Treiben beim Startschuss in die aktive Phase am Buttermarkt. © Ralph Leupolt

Es war ein regnerischer Sonntag – bis 14 Uhr. Da kam die Sonne leicht hervor und lachte den Karnevalisten ins Gesicht. Hunderte von Karnevalisten in ihren bunten Uniformen sorgten ebenfalls dafür, dass der Startschuss in die aktive Phase der fünften Jahreszeit am Fuldaer Buttermarkt ein fröhliches Fest war. 

Fulda - Es hat Tradition: Denn wen sich die Garden, Fahnenabordnungen, Elferräte, Musikzüge, Prinzen und Fürstlichkeiten der Fuldaer Karnevals-Gesellschaft (FKG), der Rand- und Bundesstaaten am Fastnachtsbrunnen an der Tränke in Fulda zur Mittagszeit treffen, um gemeinsam zum Fuldaer Buttermarkt zu ziehen, findet die Eröffnung der aktiven Phase der Foaset statt.

Fulda: Startschuss in die aktive Phase der Foaset am Buttermarkt

In seiner Begrüßungsansprache betonte Gardeinspekteur Florian Herr, dass die Foaset nur zusammen mit allen Vereinen durchzuführen sei, und unterstrich den guten Zusammenhalt. Humorig grüßte er alle Rand- und Bundesstaaten sowie die FKG mit ihren Schlachtrufen. (Lesen Sie hier: So schön war der Ball der Stadt - Impressionen einer langen Partynacht)

Der Schirmherr der Fulder Foaset, Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld (CDU) rief der Menge zu: „Als Schirmherr und OB finde ich es wunderschön euch alle hier versammelt zu sehn. Wenn auch der Buttermarkt klingt und bebt, zeigt, dass die Tradition der Fulder Foaset endlich wieder lebt. Euch Garden will ich herzlich danke sagen. In euren bunten Farben sorgt ihr dafür dass wir die Foaset in die Herzen und in die Zukunft tragen“. Weiterhin äußerte er sich in Richtung Prinz, dass man von diesem Arzt jederzeit gerne eine Frohsinns-Spritze bekäme.

Video: Ball der Stadt Fulda

Prinz Ralph Medicus Fidelicus LXXX. mit seiner Mannschaft betonte in seiner Ansprache, dass die Aktiven alle eine Foaset-Familie seien. Er dankte, das alle so bunt und mit viel Freude am Buttermarkt seien, denn alle würden die Foaset und das Heimatfest lieben. Deshalb freute er sich umso mehr, dass nach zwei Jahren Pause die fünfte Jahreszeit wieder so starten könne.

Die einzelnen Musikzüge der Vereine unterhielten zwischendurch und am Schluss und sorgten dafür, dass die Aktiven, die Fürstlichkeiten, Prinzen und der Schirmherr in einer Polonaise über den Buttermarkt zogen. Damit war die Kälte dann doch schnell vergessen und die Karnevalisten waren fit, um in die nächsten Säle zu ihren Terminen zu kommen.

Auch interessant