1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Kaspar, Melchior und Balthasar in Berlin: Sternsinger aus dem Bistum Fulda besuchen Bundeskanzler Scholz

Erstellt:

Fulda: Sternsinger aus dem Bistum zu Besuch bei Bundeskanzler Scholz
Die Sternsinger Lea (15), Ilaria (15), Clarissa (10) und Emilie (15) sowie Begleiterin Christine Blum von der ökumenischen Sternsinger-Gruppe aus Schöneck vertraten das Bistum Fulda beim Sternsinger-Empfang von Bundeskanzler Olaf Scholz in Berlin. © Ralf Adloff

Bundeskanzler Olaf Scholz hat am Donnerstag in Berlin 108 Sternsinger aus allen 27 deutschen Bistümern empfangen. Das Bistum Fulda war mit einer ökumenischen Sternsinger-Gruppe aus der Pfarrgemeinde Christkönig in Schöneck im Main-Kinzig-Kreis vertreten.

Berlin/Fulda - Lea, Ilaria, Clarissa und Emilie sowie ihre Begleiterin Christine Blum aus der Pfarrgemeinde Christkönig in Schöneck (Main-Kinzig-Kreis) sind am Donnerstag zum Sternsinger-Empfang von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) nach Berlin gereist. „Der Schutz von Kindern, das steht vor allem, und darauf kommt es an. Darauf macht ihr aufmerksam. Das finde ich ganz, ganz wichtig“, wird der Kanzler in einer Pressemitteilung des Bistums Fulda zitiert.

Fulda: Sternsinger aus dem Bistum zu Besuch bei Bundeskanzler Scholz

Der Aufruf, Kinder zu stärken und sie zu schützen, könne nicht aktueller sein – überall auf der Welt erleiden Kinder Gewalt, betonte Scholz. „Deshalb ist es ganz, ganz wichtig, was ihr tut, und deshalb ist euer Engagement so bedeutend“, habe der Bundeskanzler zu den Sternsingern gesagt. „Ich wünsche euch, dass ihr viele offene Türen und viele Menschen findet, die euch zuhören und die für euren guten Zweck auch spenden.“

Ähnlich habe sich auch Bischof Dr. Michael Gerber bei der Aussendungsfeier am Dienstag im Fuldaer Dom geäußert. Für die Kinder sei das Sternsingen eine prägende Erfahrung. „Sie lernen bereits in jungen Jahren, dass sie gemeinsam einen Beitrag zum Gemeinwohl leisten können und damit ganz vielen Kindern auf der Welt helfen“, so Gerber. „Das ist eine zentrale und wichtige Erfahrung, die unsere Gesellschaft braucht.“

Das Motto der 65. Aktion Dreikönigssingen lautet „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“. Dabei machen die Sternsinger, die in den kommenden Tagen überall in Deutschland unterwegs sein werden, auf den Schutz von Kindern vor Gewalt aufmerksam. Das Dreikönigssingen ist laut Bistum Fulda die weltweit größte Solidaritätsaktion, bei der sich Kinder für Kinder engagieren. (sob)

Auch interessant