Hessen Mobil saniert 2022 zahlreiche Straßen - Bronnzeller Kreisel ist „spannendstes Projekt“

Von Eiterfeld bis Kalbach und vom Vogelsberg bis in die Rhön: Auch 2022 wird es im Landkreis Fulda zahlreiche Baustellen geben. Wo überall die Bagger rollen, hat Hessen Mobil am Mittwoch in einer virtuellen Pressekonferenz mitgeteilt.
Fulda - Vorgestellt wurden die insgesamt 38 Projekte auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis Fulda von Ulrich Hansel (Dezernent Planung und Bau) sowie Markus Wagner (Fachdezernent Bau). Beide sind bei Hessen Mobil für den Bereich Osthessen zuständig.
Für die Maßnahmen auf Bundesstraßen und Landesstraßen investiert Hessen Mobil 2022 zusammengenommen rund 20 Millionen Euro im Kreis Fulda. Ausgenommen sind davon die Projekte auf den Autobahnen, also die A7-Talbrücke Burghaun/Langenschwarz sowie die A7-Talbrücke Petersberg/Götzenhof.
Fulda: Zahlreiche große Straßenbauprojekte im Jahr 2022
„Spannendste Maßnahme“ im Kreis Fulda - dies verrieten Wagner und Hansel gleich zu Beginn der Pressekonferenz - sei der Ausbau des Bronnzeller Kreisels, der im Juni 2022 beginnen solle. Neben einer kompletten Fahrbahnerneuerung werden am Kreisel auch Lärmschutzwände errichtet. Die umfangreichen Maßnahmen haben laut Wagner und Hansel einige Behinderungen für Verkehrsteilnehmer zur Folge.
Unter anderem müsse der Verkehr von der B27 zeitweise durch den bisherigen Kreisel geführt werden. Zeitweise sei die Nutzung der Fahrstreifen auf der B27 nur eingeschränkt möglich. Das Projekt, welches einen Streckenabschnitt von etwa 500 Meter betrifft, soll allein 7,8 Millionen Euro kosten und im Herbst 2024 fertiggestellt werden. Für die Landesgartenschau, die 2023 in Fulda stattfindet, sei allerdings eine Unterbrechung geplant, erklärten die beiden Vertreter von Hessen Mobil. (Lesen Sie hier: Millionenprojekt auf B27 - Landesstraße nach Marbach wird ausgebaut)
Geplante Maßnahmen auf den Bundesstraßen im Kreis Fulda
A7 Talbrücke Burghaun/Langenschwarz
A7 Talbrücke Petersberg/Götzenhof
B27 Hünfeld (Gewährleistungsarbeiten)
B27 Fulda, Bronnzeller Kreisel (Ausbau)
B254 Fulda, Frankfurter Straße (Ausbau)
B284 Gersfeld/Obernhausen-Wasserkuppe (Fahrbahnerneuerung)
B458 Hilders/Findlos-Hilders/Batten (Fahrbahnerneuerung)
Die Arbeiten am Bronnzeller Kreisel sind im Vergleich zu den übrigen Maßnahmen auf den Bundesstraßen im Landkreis Fulda die langwierigsten. Das teuerste Projekt in diesem Bereich wartet auf Hessen Mobil allerdings ein paar hundert Meter weiter stadteinwärts: Die weiteren Arbeiten zum Ausbau der B254 (Frankfurter Straße) werden rund 11 Millionen Euro kosten. Seit Dezember ist der Einmündungsbereich zur Kohlhäuser Straße übrigens wieder für Verkehrsteilnehmer frei.
Das bezüglich der Strecke längste Projekt auf einer Bundesstraße ist die Sanierung der Straße Gersfeld/Oberhausen in Richtung Wasserkuppe. Hier wird eine Fahrbahnerneuerung auf einer Länge von 2,7 Kilometern für Vollsperrungen auf der B284 sorgen.
Geplante Maßnahmen auf Landesstraßen im Kreis Fulda
L 3141 Großenlüder - Großenlüder/Uffhausen (Fahrbahnerneuerung)
L 3141 Hosenfeld - Hosenfeld/Hainzell (Fahrbahnerneuerung)
L 3143 Fulda/Horas-Fulda/Gläserzell (Fahrbahnerneuerung)
L 3176 Hilders-Landesgrenze Thüringen (Fahrbahnerneuerung)
L 3176 Hünfeld/Mackenzell (Fahrbahnerneuerung)
L 3176 Schlitz/Fraurombach - Hünfeld/Michelsrombach (Fahrbahnerneuerung)
L 3181 Neuhof/Hauswurz-Neuhof-Rommerz (Fahrbahnerneuerung)
L 3258 Ortsdurchfahrt Nüsttal/Morles-Ortsdurchfahrt Nüsttal/Hofaschenbach (Fahrbahnerneuerung)
L 3330 Poppenhausen - Abzweigung B279 (Fahrbahnerneuerung)
L 3379 Ortdurchfahrt Dipperz-Armenhof (Fahrbahnerneuerung)
L 3380 Eiterfeld/Ufhausen - Abzweigung L3173 (Fahrbahnerneuerung)
Bei den Landesstraßen hat Hessen Mobil zwei Großprojekte besonders hervorgehoben. Sowohl auf der L 3176 Schlitz/Fraurombach (Vogelsberg) in Richtung Hünfeld/Michelsrombach als auch auf der L3330 Poppenhausen, Abzweigung zur B279, müssen umfangreiche Fahrbahnerneuerungen vorgenommen werden.
Video: So finden Sie Umleitungen
Während es bei dem Projekt in Schlitz um eine Strecke von 6 Kilometern geht, werden bei Poppenhausen 5,6 Kilometer erneuert. Bei beiden Maßnahmen handelt es sich gleichsam um die teuersten Projekte auf den Landesstraßen. Das Projekt in Schlitz soll 2,9 Millionen Euro kosten, für die Arbeiten bei Poppenhausen sind 2,7 Millionen Euro eingeplant.
Immerhin: Beide Streckenabschnitte sollen laut Hessen Mobil noch im Sommer (Schlitz) und im Herbst (Poppenhausen) 2022 fertiggestellt werden. Dennoch kann es auf beiden Straßen zu Vollsperrungen und Verkehrsbehinderungen kommen. Im Fall von Poppenhausen wolle man mit Kompaktasphalt arbeiten, um die Sanierung zu beschleunigen.
Geplante Maßnahmen auf Kreisstraßen im Kreis Fulda
K 1 Fulda/Lehnerz-Petersberg/Götzenhof (Fahrbahnerneuerung und Verbreiterung Geh-/Radweg)
K 4 Petersberg/Stöckels-Petersberg/Almendorf (Fahrbahnerneuerung und Verbreiterung Geh-/Radweg)
K 11 Ortsdurchfahrt Hofbieber/Niederbieber (Ausbau der Ortsdurchfahrt)
K 22 Dipperz-Abzweig K 21 (Fahrbahnerneuerung)
K 40 Hofbieber/Obergruben (im Bau) (Fahrbahnerneuerung)
K 52 Ortsdurchfahrt Künzell (Fahrbahnerneuerung)
K 56 Ortsdurchfahrt Künzell/Pilgerzell (Fahrbahnerneuerung)
K 73 Ortsdurchfahrt Ebersburg/Mittelstellberg (Fahrbahnerneuerung)
K 76 Ortsdurchfahrt Kalbach/Eichenried (Fahrbahnerneuerung)
K 76 Kalbach/Sparhof-Kreisgrenze (Fahrbahnerneuerung)
K 79 Ortsdurchfahrt Flieden/Rückers (Fahrbahnerneuerung)
K 88 Flieden/Magdlos-Flieden/Berishof (Ausbau)
K 96 Ortsdurchfahrt Neuhof/Rommerz (Fahrbahnerneuerung)
K 115 Ortsdurchfahrt Großenlüder (Fahrbahnerneuerung)
K 121 Ortsdurchfahrt Hünfeld (Fahrbahnerneuerung)
K 124 Nüsttal/Haselstein-Rasdorf/Setzelbach (Grundhafte Erneuerung)
K 160 Poppenhausen/Heckenhöfchen-L3307 (Fahrbahnerneuerung)
Auf den Kreisstraßen des Kreises Fulda sind 17 Projekte geplant. Wie schon bei den Arbeiten auf den Landesstraßen handelt es sich hier hauptsächlich um Fahrbahnerneuerungen. Die längste entfällt dabei auf die K124 Nüsttal/Haselstein - Rasdorf/Setzelbach, wo etwa 4 Kilometer Strecke von Grund auf erneuert werden müssen.
Laut Leoni Rehnert, Pressesprecherin des Landkreises Fulda, belaufen sich hier die Investitionssummen auf etwa 14 Millionen Euro, die Haushalt eingeplant sind.
Geplante Arbeiten an Radwegen
L 2304 Kalbach/Heubach-Kalbach/Uttrichshausen (Ausbau/Neubau)
L 3377 Künzell/Dirlos - Künzell/Loheland (Ausbau/Neubau)
L 3418 Fulda-Künzell/Bachrain (Radfahrschutzstreifen und Erneuerung)
Drei Radwegeprojekte, die in Kalbach, Künzell/Dirlos und Fulda geplant sind, werden finanziell vom Land Hessen getragen.