3D-Straßenkunst in Fulda: Besondere Aktion am Uniplatz und am Buttermarkt

Straßenkunst in Fulda: Am 22. und 23. Oktober machen die 3D-Straßenmaler Melina Berg, Fredda Wouters und Eduardo Relero in der Barockstadt Station. Es wird bunt.
Fulda - In den nächsten Tagen sind die 3D-Straßenmalerinnen Melina Berg aus Detmold und Fredda Wouters aus Weeze sowie der 3D-Straßenmaler Eduardo Relero aus Madrid in Fulda, um ihre Illusionskunst in der Innenstadt zu präsentieren.
Am Buttermarkt und Uniplatz wollen die drei Künstler die Grenzen zwischen Malerei und Realität verschwimmen lassen und „ganz ungewöhnliche Erlebniswelten“ kreieren, wie das City-Marketing in einer Pressenotiz mitteilt.
Fulda: 3D-Straßenkunst am Uniplatz und am Buttermarkt
Ab dem 22. Oktober werden die circa 4 mal 6 Meter großen Werke entstehen, ab dem Nachmittag des 23. Oktober können Besucher der Innenstadt die fertiggestellten Kunstwerke von markierten Fotopunkten aus fotografieren. „Dabei dürfen sie mit den Kunstwerken schauspielerisch interagieren und selbst Teil der 3D-Scene werden“, so das City-Marketing. Die Kunstwerke sind wetterfest und bleiben im Anschluss noch mehrere Tage erhalten.
Zu den Künstlern: Eduardo Relero ist ein argentinischer Kunstmaler, Zeichner und Straßenmaler. Geboren in Rosario als Sohn und Enkel von Kunstmalern studierte er Architektur, Philosophie und Kunst und entdeckte gleichzeitig seine Freude an der Graffiti-Kunst.
Im Jahre 2005 begann er mit der Technik der Anamorphose zu experimentieren und war damals weltweit einer der ersten Künstler, der diese Technik in der Streetart anwendete. Auch die Entwicklung der digitalen 360-Grad-Zeichnung zählt zu seiner Pionierarbeit. Heute lebt Eduardo Relero in Madrid und ist einer der bekanntesten 3D-Straßenmaler der Welt.
Drei namhafte Künstler kommen nach Fulda
Frederike alias Fredda Wouters ist 3D-Streetart-Künstlerin und -Kuratorin aus Weeze am Niederrhein. Sie wurde 1986 in Aachen geboren. Mit der Straßenmalerei begann sie im Alter von 14 Jahren. Ihr Hobby brachte ihr schon in jungen Jahren viele Preise und kleinere Aufträge ein und sie schloss sich der Straßenmaler-Community rund um Edgar Müller an, der sie im Jahre 2007 dazu motivierte, sich zu professionalisieren und im Bereich der 3D-Street-Art weiterzuentwickeln. (Lesen Sie hier: Stadtstrand mitten in Fulda: Viele Besucher entspannen in der Sonne)
Melina Berg hatte ihren ersten Kontakt mit Street-Art im Alter von fünf Jahren bei einem Straßenmaler-Wettbewerb in ihrer Heimatstadt Medebach. Melina Berg erlernte neben der klassischen Kreidemalerei auch die Technik der 3D-Illusionsmalerei. (zen)