Hintergründe unklar: Studentenwerk Gießen ruft Geschäftsführer Ralf Stobbe ab

Der Verwaltungsrat des Studentenwerks Gießen hat entschieden, den bisherigen Geschäftsführer Ralf Stobbe abzuberufen.
Fulda/Gießen - Der Verwaltungsrat des Studentenwerks Gießen hat in seiner außerordentlichen Sitzung am 16. November mehrheitlich entschieden, den bisherigen Geschäftsführer Ralf Stobbe gemäß Paragraph 6 Absatz 1 Nummer 3 des Gesetzes über die Studierendenwerke bei den Hochschulen des Landes Hessen mit sofortiger Wirkung abzuberufen, berichtet das Studentenwerk Gießen in einer Pressemitteilung.
Fulda: Studentenwerk Gießen ruft Geschäftsführer Ralf Stobbe ab
Da es sich um eine Personalangelegenheit handelt, bittet die Vorsitzende des Verwaltungsrates und Kanzlerin der Justus-Liebig-Universität Gießen Susanne Kraus um Verständnis dafür, keine Informationen über die Gründe angeben zu können. Der Verwaltungsrat wird in seiner für Montag (5. Dezember) angesetzten nächsten Sitzung über das weitere Verfahren der Nachfolgeregelung entscheiden. Bis dahin greift die Stellvertreterregelung. (Lesen Sie hier: Ohne Wohnung ins neue Semester: Bewerberlisten für Zimmer in Hessen sind lang)
Das Studentenwerk Gießen bietet den rund 54.000 Studierenden der Justus-Liebig-Universität Gießen, der Technischen Hochschule Mittelhessen und der Hochschule Fulda umfassende Serviceleistungen vor und während ihres Studiums. Es gewährleistet, dass Studierende preiswerten Wohnraum finden und hält selbst 3.425 Wohnheimplätze an den Hochschulstandorten Gießen, Friedberg und Fulda bereit.
Studierende erhalten beim Studentenwerk zudem umfassende Beratung, zum Beispiel zu Möglichkeiten der Studienfinanzierung (BAföG, Stipendien, Studienkredite), aber auch eine allgemeine Sozialberatung. An allen Hochschulstandorten sorgt das Studentenwerk mit einem gastronomischen Angebot dafür, dass Studierende sich für den Hochschultag verpflegen können.